Trotz eines gesunden und aktiven Lebensstils können kleine Fettdepots der persönlichen Wunschfigur entgegenstehen. Diese hartnäckigen Fettansammlungen lassen sich meist weder mit Sport noch mit Diäten im gewünschten Maße reduzieren. Stattdessen kann eine Liposuktion (Fettabsaugung) Abhilfe schaffen. Neben der klassischen Fettabsaugung mit Tumeszenztechnik bieten wir in unserer Praxis Grimm Ästhetik auch andere moderne Methoden an, um lokale Fettdepots zu verringern. Eine schonende Variante ist die Fettabsaugung mit VASER®-Technik – eine äußerst präzise und ultraschall-assistierte Form der Liposuktion. Die VASER®-Behandlung in Erlangen ermöglicht eine gezielte Körperkonturierung und ein High Definition Body Contouring.
VASER® ist eine moderne und minimalinvasive Methode zur Körperformung. Es handelt sich um eine Weiterentwicklung der klassischen Fettabsaugung, bei der Ultraschallimpulse zum Einsatz kommen. Ziel der Behandlung ist es, störende lokale Fettzellen mithilfe von Ultraschallenergie zu emulgieren (verflüssigen). Auf diese Weise soll der Absaugvorgang erleichtert werden, was umliegendes Gewebe und Gefäße schonen soll. Im Vergleich zur herkömmlichen Liposuktion gilt die VASER®-Technik als schonender und weniger belastend für den Körper.
Eine Körperkonturierung mit VASER® wird in der Regel aus ästhetischen Gründen gewünscht. Hartnäckige Fettdepots können für die betroffenen Personen sehr frustrierend sein, da sie trotz diverser Bemühungen nicht weichen wollen. Die VASER®-Liposuktion bietet sich als sinnvolle Ergänzung zu einem gesunden und sportlichen Lebensstil an, um den eigenen Körper zu optimieren. Wichtig ist, dass VASER® – so wie alle Formen der Fettabsaugung – kein Ersatz für einen gesunden Lebensstil darstellt und nicht der Gewichtsreduktion dient.
Ein weiterer möglicher Grund für den Wunsch nach einer Liposuktion mit VASER® ist die Behandlung eines sogenannten Lipödems. Dabei handelt es sich um eine krankhafte Fettverteilungsstörung. Mehr zum Lipödem und der Lipödem-Therapie erfahren Sie hier.
Hier können Sie zudem mehr zum High Definition Body Contouring mit VASER® erfahren.
Grundsätzlich kann VASER® in allen Körperbereichen eingesetzt werden, die über störende, lokale Fettpolster verfügen. Bei einem Beratungsgespräch mit sorgsamer Untersuchung werde ich feststellen, ob die von Ihnen genannten Problemzonen mit einer Fettabsaugung beziehungsweise mit VASER® behandelbar sind.
Typische Anwendungsgebiete sind u. a.:
Vor dem Erstberatungsgespräch: Bereits vor unserem ersten Gespräch zur Liposuktion mit VASER® in Erlangen können Sie sich Gedanken zu folgen Punkten machen: Woran stören Sie sich genau? Welches Ergebnis wünschen Sie sich? Gibt es Besonderheiten oder Bedenken Ihrerseits? Je konkreter Ihre Angaben und Wünsche sind, desto individueller kann ich Sie beraten. Gern können Sie sich Infos oder auch Fragen notieren und diese zu unserem Beratungsgespräch mitbringen. Hatten Sie bereits eine ästhetische Behandlung im betreffenden Bereich, bitte ich Sie, mich bei der Beratung darüber in Kenntnis zu setzen und alle relevanten ärztlichen Unterlagen dazu mitzubringen.
Ihr persönliches Erstberatungsgespräch: Vor jeder Behandlung findet in unserer Praxis Grimm Ästhetik eine ausführliche und persönliche Beratung statt, um Sie über alle Einzelheiten genauestens zu informieren. Nach einer sorgfältigen Anamnese und Besprechung Ihrer Vorstellungen erfolgt eine körperliche Untersuchung, um das richtige Vorgehen für Sie festlegen zu können. Ich werde Sie über den vollständigen Ablauf der VASER®-Behandlung aufklären und auch mögliche Risiken und Komplikationen mit Ihnen besprechen. Selbstverständlich nehme ich mir auch Zeit, Ihre Fragen zum Eingriff mit Ihnen zu klären. Die Beratung findet in ruhiger und vertrauensvoller Atmosphäre in der Praxis statt.
Wenn Sie an einer VASER®-Liposuktion in Erlangen interessiert sind, vereinbaren Sie gern telefonisch oder per E-Mail einen Termin für ein Beratungsgespräch oder setzen Sie sich über das Kontaktformular mit unserer Praxis in Verbindung.
Aufklärungsgespräch vor der Behandlung: Nach dem Erstberatungsgespräch bekommen Sie alle besprochenen Informationen mit nach Hause und können sich in Ruhe überlegen, ob Sie die Behandlung vornehmen lassen möchten. Ist Ihre Entscheidung für die VASER®-Behandlung gefallen, findet ein zweites persönliches Aufklärungsgespräch in unsere Praxis für Ästhetische und Plastische Chirurgie in Erlangen statt. Es werden alle eventuell noch offenen Fragen geklärt und das genaue Vorgehen wird noch einmal erläutert. So legen wir unter anderem die Art der Narkose fest und bestimmen den geeigneten Termin für die Behandlung. Zudem teile ich Ihnen mit, was Sie selbst vor und nach der Liposuktion mit VASER® beachten sollten, um einen optimalen Ablauf und eine möglichst schnelle Heilung zu unterstützen.
Ihre Vorbereitung auf den Operationstermin:
Unmittelbar vor der Operation: Am Tag Ihrer VASER®-Behandlung in Erlangen werden Sie entweder stationär oder ambulant aufgenommen. Dies hängt vom Umfang und dem geplanten Ablauf der Behandlung ab und wird natürlich vorab mit Ihnen festgelegt. Unmittelbar vor der VASER®-Liposuktion werden die Areale auf der Haut markiert. Die Bereiche werden außerdem gründlich gereinigt, desinfiziert und betäubt. Je nach Umfang des Eingriffs findet die Behandlung entweder in Lokalanästhesie (ggf. mit Dämmerschlaf) oder in Vollnarkose statt. In Kürze wird noch einmal alles mit Ihnen besprochen, bevor es zur Behandlung geht.
Der Ablauf: Wie bei der herkömmlichen Liposuktion wird zunächst ein spezielles Flüssigkeitsgemisch (Tumeszenzlösung) in den Behandlungsbereich eingebracht. Nach der entsprechenden Einwirkzeit wird über winzige Hautschnitte von wenigen Millimetern die VASER®-Sonde in das Gewebe eingeführt. Diese Sonde gibt Ultraschallwellen ab, die zu leichter Vibration führen und so die Fettzellen aufbrechen und „schmelzen“. Anschließend wird das verflüssigte Fett mithilfe von Absaugkanülen aus dem Körper entfernt. Dieses Vorgehen ermöglicht eine präzise Modellierung und sanfte Konturen.
Je nach Umfang der VASER®-Liposuktion und der Anzahl der Behandlungsbereiche dauert der Eingriff eine bis mehrere Stunden. Auf Wunsch kann die Fettabsaugung mit VASER® mit anderen Behandlungen kombiniert werden. So ist es beispielsweise möglich, eine zusätzliche Hautstraffung vorzunehmen, um den Bereich optimal zu formen und zu straffen. Neben den klassischen Straffungs-OPs kann sich auch eine moderne Behandlung mit Renuvion® anbieten.
Aufenthalt: Kleinere und moderate Behandlungen mit VASER® können meist unter ambulanten Bedingungen erfolgen, sodass Sie nach einer kurzen Erholungsphase die Klinik noch am Behandlungstag wieder verlassen können. Bei umfangreichen Liposuktionen mit VASER® kann hingegen eine Übernachtung in der Klinik empfehlenswert sein. Dies wird immer individuell geprüft.
Empfohlene Auszeit: Nach der Liposuktion mit VASER® informiere ich Sie über das weitere Vorgehen und gebe Ihnen Hinweise, wie Sie das Ergebnis fördern können. Nach etwa drei bis sieben Tagen sind die meisten Patientinnen und Patienten wieder gesellschaftsfähig. Die Schonzeit sollte etwa ein bis zwei Wochen betragen. Auf Sport und körperliche Anstrengungen sollten Sie etwa vier bis sechs Wochen verzichten, damit sich Ihr Körper vollständig erholen und regenerieren kann.
Kompression und Kontrollen: Sie tragen für bis zu acht Wochen ein spezielles Kompressionsmieder. Es dient dazu, postoperative Nebenwirkungen zu reduzieren, den Heilungsprozess zu unterstützen und eine natürliche Formgebung zu fördern.
In regelmäßigen Abständen finden ambulante Kontrolluntersuchungen in der Praxis statt. Bei diesen Terminen schaue ich mir den Heilungsprozess und die Entwicklung des Ergebnisses an. Zudem bespreche ich mit Ihnen die Nachsorge und passe die Maßnahmen gegebenenfalls mit Ihnen an.
Ergebnis: Das endgültige Ergebnis zeigt sich, sobald sich alle Schwellungen und Hämatome vollständig zurückgebildet haben. Bei einigen Patientinnen und Patienten können sich vorübergehend Ödeme bilden, die ebenfalls dafür sorgen, dass das Ergebnis nicht sofort nach der VASER®-Liposuktion sichtbar ist. Nach etwa zwei bis vier Monaten ist der Heilungsprozess in der Regel abgeschlossen und die Resultate können begutachtet werden.
Keine ästhetisch-plastische Behandlung ist vollkommen frei von Risiken oder möglichen Nebenwirkungen. Durch das moderne und gewebeschonende VASER®-Verfahren gilt diese Form der Liposuktion als risikoarm. Auch die Expertise unserer Praxis senkt eventuelle Komplikationsrisiken auf ein Minimum.
Vorübergehend sollten Sie sich auf Schwellungen, Rötungen und blaue Flecken einstellen. Das Behandlungsgebiet kann sich außerdem taub anfühlen, spannen oder drücken. Dies kann auftreten, wenn die feinen Nerven im Gewebe geschädigt werden, lässt aber für gewöhnlich nach einiger Zeit selbstständig wieder nach. Theoretisch ist auch eine ungleichmäßige Fettentfernung möglich, aber aufgrund der präzisen Methode und meiner langjährigen Erfahrung als Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie ist ein asymmetrisches Ergebnis sehr selten.
Auch allgemeine Risiken wie Wundheilungsstörungen, Nachblutungen, Infektionen und Entzündungen zählen zu den seltenen Komplikationen nach der Liposuktion mit VASER®. Im persönlichen Beratungsgespräch vor der VASER®-Behandlung erkundige ich mich nach möglichen Vorerkrankungen und Unverträglichkeiten, um vermeidbare Risiken ausschließen zu können.
Trotz gesunder Ernährung und Sport besitzen Sie kleine lokale Fettansammlungen, die Ihrer persönlichen Wunschfigur entgegenstehen? Mit der VASER®-Liposuktion haben wir die Möglichkeit, diese Problemzonen gezielt anzusprechen und eine präzise Körperformung vorzunehmen. Als erfahrener Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie stehe ich Ihnen gern zur Seite und berate Sie zu den verschiedenen Möglichkeiten der Fettabsaugung. Ich nehme mir viel Zeit, um gemeinsam mit Ihnen das für Sie geeignete Vorgehen zu bestimmen und im Detail zu erläutern. Kontaktieren Sie meine Praxis gern für ein individuelles Beratungsgespräch zur VASER®-Liposuktion.
Eine VASER®-Behandlung bei uns beinhaltet:
„Die Fettabsaugung zählt zu den beliebtesten Behandlungen der Ästhetisch-Plastischen Chirurgie. Die klassische Liposuktion wird stetig weiterentwickelt, sodass uns heute eine Vielzahl an Möglichkeiten zur harmonischen Körperkonturierung zur Auswahl stehen. Die VASER®-Liposuktion bietet ein gewebeschonendes Verfahren für ein äußerst präzises High Definition Body Contouring mit gleichzeitig leichtem Straffungseffekt durch den Einsatz von Ultraschallwellen.“
Grimm Ästhetik
Luitpoldstraße 76b
91052 Erlangen
Zentrale
telefonische Erreichbarkeit
Mo. – Fr. von 09:00 – 17:00 Uhr
Termine nach Vereinbarung