Zentrale: +49 (0) 9131 / 92 653 25 telefonische Erreichbarkeit Mo. – Fr. von 09:00 – 17:00 Uhr Termine nach Vereinbarung

Hautstraffung mit Renuvion

Hautstraffung mit Renuvion® in Erlangen – mit innovativer Plasmaenergie zu straffer Haut

Schlaffe und hängende Hautpartien können das Wohlbefinden senken und dem persönlichen Wunschkörper entgegenstehen. Mit Diäten und gezielten Sportübungen lassen sich Hauterschlaffungen meist nicht korrigieren, da das Gewebe entweder überdehnt ist oder ihm Kollagen fehlt, um die jugendliche Struktur aufrechtzuerhalten. Neben operativen Straffungen gibt es auch minimalinvasive Verfahren, die einen harmonischen Straffungseffekt erzielen. Eine der modernen Methoden ist die Hautstraffung mit Renuvion®. Mithilfe einer innovativen Technik aus Heliumgas und Radiofrequenzenergie wird das Gewebe nachhaltig gestrafft, ohne dass eine umfangreiche Operation benötigt wird oder große Narben entstehen. Renuvion® kann sowohl als alleinige Behandlung erfolgen oder ergänzend zu einer Liposuktion durchgeführt werden – vor allem in Kombination mit der modernen VASER®-Liposuktion erzielt die Behandlung optimale Ergebnisse.

Was ist Renuvion®?

Renuvion® ist eine minimalinvasive Möglichkeit der Hautstraffung. Das Verfahren arbeitet mit einer feinen Sonde, die über winzige Hautschnitte in den gewünschten Bereich eingeführt wird. Dort werden Heliumgas und Radiofrequenzenergie präzise abgegeben und bilden kaltes Plasma. Das Gewebe wird durch den Einfluss erwärmt, was dazu führt, dass es sich sofort zusammenzieht. Gleichzeitig wird die Kollagenbildung angeregt, um einen nachhaltigen Straffungseffekt hervorzurufen und die Gewebestruktur aufzubauen.

Funktionsweise: Erwärmung mit kaltem Plasma?

Die Wirkungsweise von Renuvion® mag zunächst widersprüchlich klingen, denn wie kann kaltes Plasma das Gewebe erwärmen? Renuvion® nutzt Heliumgas. Dieses lässt sich leicht ionisieren, bleibt aber gleichzeitig gut kontrollierbar und verteilt sich nicht in das umliegende Gewebe. Die Ionisierung wird durch die Radiofrequenzenergie erreicht. Dadurch entsteht das sogenannte kalte Plasma/Heliumplasma. Trotz der vergleichbaren niedrigen Temperaturen des Plasmas besitzen die Elektronen ein sehr hohes Energiepotenzial. Diese Elektronen interagieren mit den Zellmolekülen und rufen mithilfe der Radiofrequenzenergie eine selektive Erhitzung der tiefen Hautschichten hervor. Die Energie wird unmittelbar auf die Kollagenfasern übertragen, was zu der gewünschten Schrumpfung führt. Zusätzlich wird die körpereigene Kollagensynthese stimuliert. Da das Heliumgas eine schnelle Wärmeableitung ermöglicht, bleibt das umliegende Gewebe weitestgehend unversehrt – die Erhitzung findet also nur dort statt, wo sie gewünscht ist, was eine sehr präzise Behandlung ermöglicht.

Vorteile von Renuvion®

  • Minimalinvasiv und schonend
  • Kleine Hautschnitte von wenigen Millimetern
  • Keine oder kurze, kaum sichtbare Narben
  • Kurze Behandlungsdauer
  • Sofortige Hautstraffung + Stimulation der Kollagensynthese
  • Risiko- und schmerzarm
  • Geringe Ausfallzeit, schnelle Heilung
  • Langfristige Ergebnisse
  • Optimal mit einer Liposuktion kombinierbar

Wann ist eine Renuvion®-Hautstraffung in Erlangen sinnvoll?

Es gibt unterschiedliche Gründe, die dazu führen können, dass die Haut erschlafft und unschön hängt. Ein möglicher Auslöser ist der natürliche Alterungsprozess. Mit der Zeit produziert der Körper weniger Kollagen, Elastin und Hyaluronsäure. Dadurch lässt die Stützkraft des Kollagengerüsts nach und das Gewebe erschlafft. Neben Falten können so auch Hauterschlaffungen auftreten. Ebenso können Gewichtsabnahmen oder Schwangerschaften erschlafftes Gewebe hervorrufen. Durch die körperliche Veränderung werden Haut und Gewebe stark gedehnt. Nach der Abnahme beziehungsweise der Geburt ist die Haut dann meist nicht mehr in der Lage, sich straff über der schlankeren Körperform zurückzuziehen. In all diesen Fällen kann Renuvion® genutzt werden, um die Haut wieder zu straffen und die Silhouette zu verschönern. Insbesondere für Patientinnen und Patienten, sie sich keiner Straffungs-OP unterziehen möchten, eignet sich die Hautstraffung mit Renuvion® in Erlangen. Jedoch ist zu berücksichtigen, dass Renuvion® zur Korrektur leichter und moderater Hauterschlaffungen konzipiert ist. Bei starken Hauterschlaffungen mit deutlichen Gewebeüberschüssen ist hingegen meist eine herkömmliche Straffungsoperation erforderlich, um die gewünschten Ergebnisse zu erreichen. Kombination mit VASER®-Liposuktion: Bei schlanken Personen ohne störende Fettdepots kann Renuvion® als alleinige Behandlung vorgenommen werden, um Partien gezielt zu straffen. Dies kann beispielsweise im Gesicht oder am Hals der Fall sein. Vielfach bietet sich jedoch eine Kombination aus Liposuktion und Renuvion®-Hautstraffung an, um eine optimale Körperkonturierung zu erzielen und neben der harmonischen Straffung auch störende Fettdepots mitzubehandeln. In unserer Praxis Grimm Ästhetik empfehlen wir die moderne VASER®-Liposuktion, die zusammen mit Renuvion® sehr gute Ergebnisse erreichen kann. Hier erfahren Sie mehr zu VASER®.

Mögliche Anwendungsbereiche von Renuvion®

Eine Behandlung mit Renuvion® ist prinzipiell in allen Körperregionen möglich, die laxe Hautpartien aufweist. Wichtig ist, dass die jeweiligen Partien für eine minimalinvasive Behandlung geeignet sind – bei starken Gewebeerschlaffungen sind den minimalinvasiven Methoden Grenzen gesetzt. Aus diesem Grund findet vorab eine sorgsame Untersuchung statt, um die beste Methode für Ihre Wünsche festzulegen. Typische Anwendungsgebiete sind u. a.:
  • Gesicht (als Alternative zum Facelift, Straffung der Wangen)
  • Kinn und Jawline (Kieferlinie)
  • Hals
  • Bauch
  • Arme („Winkeärmchen“)
  • Rücken
  • Brust
  • Flanken
  • Hüfte, Taille
  • Oberschenkel

Erstberatungsgespräch vor einer Renuvion®-Behandlung in Erlangen

Vor dem Erstberatungsgespräch: Wenn Sie Interesse an einer minimalinvasiven Hautstraffung mit Renuvion® haben, kontaktieren Sie uns und vereinbaren Sie ein individuelles Beratungsgespräch in unserer Praxis für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Erlangen. Als Vorbereitung auf dieses Gespräch können Sie sich bereits überlegen, woran Sie sich genau stören und welche Veränderung Sie sich wünschen. Je genauer Ihre Angaben und Vorstellungen sind, desto individueller kann ich Sie beraten. Überlegen Sie sich auch gern Fragen, die Sie bezüglich der Behandlung haben. Ich nehme mir viel Zeit, Sie über alle Details zu informieren und zu beraten. Sollten Sie bereits eine Behandlung im entsprechenden Bereich gehabt haben, setzen Sie mich bitte davon in Kenntnis und bringen Sie relevante ärztliche Dokumente zu den Eingriffen mit. Ihr persönliches Erstberatungsgespräch: Bei unserem ersten Beratungsgespräch in der Praxis werde ich Sie über alle medizinischen Möglichkeiten der Hautstraffung aufklären. Ich werde Ihnen erläutern, was mit Renuvion® erreicht werden kann und welche Grenzen die Methode hat. Außerdem erfahren Sie alles zur Vorbereitung, zum Ablauf, zur Nachsorge und zu eventuellen Risiken und Komplikationen. Auch den Kostenrahmen werden wir anhand Ihres Befunds und Ihrer Wünsche besprechen. Selbstverständlich gehen wir auch auf Ihre Bedenken und Fragen ein, bis Sie rundum zu Renuvion® und möglichen Alternativen informiert sind. Wenn Sie mehr zur Hautstraffung mit Renuvion® in Erlangen erfahren möchten, kontaktieren Sie mein Praxisteam telefonisch oder per E-Mail, um einen Termin für ein unverbindliches Beratungsgespräch zu vereinbaren. Sie können sich auch über das Kontaktformular mit uns in Verbindung setzen.

Was erfolgt vor einer Hautstraffung mit Renuvion®?

Aufklärungsgespräch vor der Behandlung: Haben Sie sich für eine Renuvion®-Behandlung entschieden, sehen wir uns bei einem zweiten persönlichen Gespräch, bei dem wir Ihre Behandlung genau planen und noch einmal besprechen. So legen wir fest, ob eine zusätzliche Liposuktion vorgenommen werden soll, welche Narkoseform erforderlich ist und ob die Behandlung ambulant oder stationär erfolgt. Ihre Vorbereitung auf den Behandlungstermin:
  • Etwa zwei Wochen vor der Renuvion®-Behandlung sollten Sie auf Alkohol und Nikotin verzichten. Auf diese Weise können bestimmte Risiken (z. B. für Wundheilungsstörungen) während und nach der Hautstraffung gesenkt werden.
  • Nehmen Sie nach Möglichkeit zwei Wochen vor der Behandlung keine blutverdünnenden Medikamente (z. B. Aspirin®) mehr ein. Setzen Sie Medikamente aber niemals selbstständig, sondern nur nach ärztlicher Rücksprache ab.

Renuvion®: Ablauf der Behandlung und Klinikaufenthalt

Unmittelbar vor der Behandlung: Am Tag Ihrer Renuvion®-Behandlung werden Sie entweder ambulant oder stationär in der Klinik aufgenommen. Dies hängt unter anderem vom Umfang der geplanten Behandlung ab. Bei größer angelegten Korrekturen, die in Vollnarkose stattfinden, kann eine stationäre Übernachtung in der Klinik ratsam sein, damit sich Ihr Körper entsprechend erholen kann. Außerdem werden Sie noch einmal kurz über den Ablauf informiert und es wird sichergestellt, dass keine akuten Kontraindikationen vorliegen. Die Behandlungsareale werden daraufhin gereinigt, desinfiziert und auf der Haut markiert. Daraufhin erfolgt die zuvor abgesprochene Narkose. Der Ablauf: Für die Renuvion®-Hautstraffung werden kleine Hautschnitte benötigt, die etwa drei bis fünf Millimeter lang sind. Über diese Zugänge führe ich die spezielle, dünne Sonde ein, die das Heliumgas und die Radiofrequenzenergie in das Gewebe abgibt. Mit diesem Verfahren werden die Kollagenfasern gestrafft und das Gewebe zieht sich unmittelbar zusammen. Zudem regt die kurzzeitige, intensive und punktuelle Hitzeeinwirkung durch das entstehende Heliumplasma die Kollagensynthese des Körpers an, die in den folgenden Wochen frisches Kollagen hervorbringt. Schritt für Schritt wird der gesamte Bereich mit dem Renuvion®-Applikator behandelt und modelliert. Je nach Größe und Anzahl der Regionen dauert die alleinige Hautstraffung meist zwischen 30 und 60 Minuten. Bei einer Kombination mit einer Liposuktion – z. B. mit VASER® – schließt sich die Renuvion®-Straffung direkt an die Fettabsaugung an. Zusätzliche Schnitte sind dann im Grunde nicht notwendig, da jene Zugänge verwendet werden, die auch für die Liposuktion erforderlich sind. Eine kombinierte Behandlung kann je nach Umfang mehrere Stunden dauern. Aufenthalt: Bei einer alleinigen Renuvion®-Behandlung ist in der Regel keine stationäre Unterbringung notwendig. Nach einer kurzen Erholungsphase können Sie wieder nach Hause gehen. Bei einer umfangreichen Kombinationsbehandlung kann es hingegen ratsam sein, eine Nacht in der Klinik zu bleiben. Ein längerer Aufenthalt ist im Normalfall nicht erforderlich.

Was ist nach der Hautstraffung mit Renuvion® zu beachten?

Empfohlene Auszeit: Nach einer Renuvion®-Hautstraffung sind Sie für gewöhnlich schnell wieder gesellschaftsfähig. Bereits nach wenigen Tagen können Sie Ihren normalen Alltag wieder aufnehmen. Rechnen Sie mit einer allgemeinen Schonzeit von etwa ein bis zwei Wochen. Mit sportlichen Aktivitäten und körperlichen Anstrengungen sollten Sie mindestens vier bis sechs Wochen warten. Vor allem bei einer Kombination aus Renuvion® und Liposuktion kann die jeweilige Schon- und Erholungszeit auch länger ausfallen. Kompression und Kontrollen: Zur Unterstützung des Heilungsprozesses und der natürlichen Formgebung tragen Sie nach der Renuvion®-Behandlung ein spezielles Kompressionsmieder. An Bereichen wie dem Bauch oder den Oberschenkeln sollten Sie die Kompressionskleidung etwa sechs bis acht Wochen Tag und Nacht tragen. Bei kleineren Eingriffen können auch weniger Wochen ausreichend sein. Darüber hinaus vereinbaren wir mit Ihnen Termine zur Nachkontrolle, bei denen ich den Heilungsverlauf und das Ergebnis begutachte und mit Ihnen bespreche. Ergebnis: Da Renuvion® zu einer sofortigen Gewebeschrumpfung führt, ist bereits unmittelbar nach der Behandlung ein erster Effekt zu verzeichnen. In viele Fällen ist das Ergebnis jedoch nicht sofort zu erkennen, da die Bereiche oft zunächst leicht geschwollen oder verfärbt sind – gerade in Verbindung mit einer Fettabsaugung. Das endgültige Ergebnis ist meist nach etwa vier bis sechs Monaten zu sehen, wenn Schwellungen und Hämatome abgeklungen sind. Zudem benötigt die Kollagensynthese Zeit, um das frische Kollagen zu bilden. Somit verbessern sich die Effekte der Renuvion®-Behandlung schrittweise. Bis die Kollagensynthese vollständig abgeschlossen ist, kann es sechs bis zwölf Monate dauern.

Risiken und unerwünschte Nebenwirkungen bei Renuvion®

Obwohl Renuvion® eine moderne, schonende und recht risikoarme Methode zur Hautstraffung darstellt, können eventuelle Komplikationen und Risiken nie vollständig ausgeschlossen werden. Nach der Behandlung kann es vorübergehend zu Schwellungen, Rötungen und blauen Flecken kommen. Auch Gefühlsstörungen wie Taubheitsgefühle sind möglich. In der Regel lassen diese Beschwerden selbstständig in den kommenden Wochen wieder nach. Allgemeine Risiken wie Nachblutungen, Wundheilungsstörungen, Infektionen und Entzündungen können auftreten, sind aber selten. Durch die sorgsame Planung und professionelle Durchführung der Renuvion®-Hautstraffung sind solche Risiken bei uns auf ein Minimum reduziert. Da bei der Behandlung nur sehr kurze Hautschnitte benötigt werden, sind Narben ebenfalls selten. Für gewöhnlich heilen die Zugänge zügig und problemlos ab und hinterlassen allenfalls kleine, kaum sichtbare Spuren.

Ihr Experte für die Hautstraffung mit Renuvion® in Erlangen

Sie suchen nach einer Methode, um eine effektive und harmonische Hautstraffung ohne umfassende Gewebeentfernung zu erzielen? Gern informiere ich Sie zu den Möglichkeiten der minimalinvasiven Hautstraffung mit Renuvion®. In meiner Praxis wird jede Behandlung individuell an die Wünsche und den Befund angepasst. Ich nehme mir die Zeit, gemeinsam mit Ihnen das Vorgehen zu finden, das optimal für Sie ist. In ruhiger und diskreter Atmosphäre kläre ich Sie über alle Details auf. Vereinbaren Sie gern einen Termin für ein persönliches Beratungsgespräch bei Grimm Ästhetik zum Thema Renuvion®!

Im Überblick

Renuvion® in Erlangen
  • Art der Behandlung: minimalinvasiv; meist in Kombination mit Liposuktion
  • OP-Dauer: ca. 30 bis 60 Minuten (+ Dauer Liposuktion)
  • Narkoseart: Lokalanästhesie (ggf. mit Dämmerschlaf) oder Vollnarkose
  • Aufenthalt:  ambulant oder stationär
  • Gesellschaftsfähig: nach ca. 3–5 Tagen
  • Empfohlene körperliche Schonung: ca. 1–2 Wochen
  • Nachsorge: ambulante Nachsorge, Kompressionsmieder

Warum sollten Sie eine Hautstraffung mit Renuvion® in der Praxis Grimm Ästhetik vornehmen lassen?

Eine Renuvion®-Behandlung bei uns beinhaltet:
unverbindliches Beratungsgespräch‬‬‬‬‬ ‭erfahrene Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie‬‬‬‬‬ ‭umfassende persönliche Vor- und Nachsorge‬‬‬‬‬ ‭gegebenenfalls Übernachtung inklusive Verpflegung in unserer Klinik‬‬‬‬‬ ‭hochwertiges, ggf. maßangefertigtes Kompressionsmieder‬‬‬‬‬ ‭ambulante Nachsorge und Kontrolltermine‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬
 
Dr. Grimm | Ästhetische Medizin Erlangen

Das sagt Dr. Andreas Grimm, Ihr Experte für die Renuvion®-Behandlung in Erlangen

„Die herkömmliche Hautstraffung wird mit einer umfangreichen Operation vorgenommen, bei der das Gewebe chirurgisch entfernt wird. Renuvion® bietet die Möglichkeit, das Gewebe effektiv und schonend zu straffen, ohne dass eine große Schnittführung erforderlich ist. Insbesondere die Kombination mit einer Liposuktion wie VASER® trägt dazu bei, die Körpersilhouette zu verschlanken und zu straffen.“

microneedling-erlangen

Microneedling

Apr. 11, 2021 von annalenazechel 0 Kommentaren

Microneedling in Erlangen – sanfte Hautverjüngung

Die ersten Anzeichen des beginnenden Hautalterungsprozesses können für Männer und Frauen gleichsam störend sein. Neben den operativen Behandlungsmöglichkeiten gibt es jedoch auch verschiedene minimal-invasive Behandlungsangebote, welche die Hautstruktur sichtbar verbessern können und somit zu einem verjüngten Äußeren verhelfen. Eine dieser sanften Anti-Aging-Methoden ist das Microneedling, da es viele gängige Hautstörungen minimiert, ohne die Haut dabei stark zu belasten. Erleben Sie eine sanfte Hautverjüngung mit einem Microneedling in Erlangen.

Welche Gründe gibt es für ein Microneedling in Erlangen?

Durch verschiedene Einflüsse wie UV-Strahlung oder Stress und bedingt durch den natürlichen Alterungsprozess kann die Elastizität der Haut abnehmen. Auch die Anzahl und die Produktion kollagener Fasern verringern sich mit der Zeit. Dies hat zur Folge, dass die Haut erschlafft und die Haut große Poren bekommt. Auch kann es zur Bildung unliebsamer Falten kommen. Wünschen sich Betroffene ein verjüngtes, glattes und vitales Aussehen zurück, bietet die kosmetische Behandlung in Erlangen eine mögliche Lösung. Beim medizinischen Microneedling werden die betreffenden Hautstellen mit einem speziellen Dermaroller behandelt. An diesem befinden sich winzige Nadeln, die beim Einstechen in die oberste Hautschicht (Epidermis), bestimmte Rezeptoren der Haut reizen und mikroskopisch kleine Verletzungen hervorrufen. Dadurch werden vermehrt Wirkstoffe, wie Kollagen, Elastin und Hyaluronsäure ausgeschüttet. Diese Stoffe sind essenziell für die Elastizität und Festigkeit unseres Bindegewebes und bewirken bereits nach der ersten Anti-Aging Anwendung, dass die behandelten Hautareale fester und frischer wirken.

Folgende Indikationen und Bereiche im Gesicht und am Körper können mit dem Microneedling in Erlangen behandelt werden:
  • eine grobporige Hautstruktur
  • Narben (z. B. Akne Narben)
  • sonnengeschädigte Haut und Pigmentflecken
  • gering erschlaffte Hautpartien
  • feine, oberflächliche Falten
  • Dehnungs- und Schwangerschaftsstreifen
miconeedling in erlangen

Erstberatungsgespräch vor einem Microneedling in Erlangen

Vor dem Erstberatungsgespräch: Kommt ein Microneedling Verfahren in Erlangen für Sie in Frage, machen Sie sich bitte Gedanken darüber, welche Erwartungen und Wünsche Sie an das Behandlungsergebnis und welche Bedenken Sie eventuell diesbezüglich haben. Je konkreter Sie Ihre Vorstellungen bezüglich Ihrer Microneedling Behandlung in Erlangen formulieren, desto individueller kann ich Sie beraten. Gern können Sie Ihre Vorstellungen anhand von Bildern aus Journalen verdeutlichen. Haben Sie bereits einen Eingriff im Gesicht gehabt, bringen Sie bitte alle relevanten ärztlichen Unterlagen, Gutachten oder Ähnliches zum Erstgespräch mit.

Ihr persönliches Erstberatungsgespräch: Ich möchte ein umfassendes Verständnis von Ihren Wünschen, Erwartungen und möglicherweise auch Bedenken bekommen. Daher ist es essentiell für mich, Ihnen in einer entspannten und professionellen Gesprächsatmosphäre alle Ihre Fragen zur Microneedling Therapie in Erlangen zu beantworten. Auch möchte ich Sie bei Ihrer Entscheidung unterstützen. Aufgrund dessen ist es mein Ziel, Ihnen alle Antworten und darüber hinaus alle wesentlichen Informationen zum Thema Needling in Erlangen zu geben. Im Anschluss an eine umfassende ärztliche Untersuchung kläre ich Sie eingehend über den Ablauf einer Microneedling Behandlung sowie über denkbare Risiken auf. Auch sprechen wir über mögliche Kombinationsbehandlungen und andere Verfahren (z. B. Botox®, Vampir Lifting, Fadenlifting, Faltenbehandlung mit Hyaluronsäure, Faltenbehandlung mit Eigenfett). Abschließend führe ich die medizinische Dokumentation durch: Dabei fertige ich Fotos an, um eine Verlaufs- und Erfolgskontrolle durchzuführen und das angestrebte Ergebnis mit Ihnen detailliert besprechen zu können.

Bei Interesse an einem kosmetischem Microneedling in Erlangen vereinbaren Sie gern telefonisch oder per E-Mail einen Termin für ein Erstberatungsgespräch oder setzen Sie sich über das Kontaktformular mit mir in Verbindung.

 

Was vor dem Microneedling in Erlangen erfolgt

Aufklärungsgespräch vor dem Microneedling: Wenn Sie sich endgültig für ein Microneedling in Erlangen entschieden haben, folgt auf die Erstberatung das persönliche Aufklärungsgespräch. Darin informiere ich Sie über eventuell notwendige ärztliche Voruntersuchungen (z. B. Laborwerte, Hauterkrankungen), welche für den Eingriff erforderlich sind. Diese lassen Sie bitte von Ihrem Haus- oder Hautarzt durchführen. Zudem erhalten Sie eine Beratung, wie Sie sich durch einfache Maßnahmen vor und nach dem Microneedling in Erlangen verhalten sollten, um so zu einem bestmöglichen Resultat beizutragen. Haben Sie noch weitere Fragen, die Ihnen im Erstgespräch nicht eingefallen sind, können wir diese im Aufklärungsgespräch in Ruhe besprechen.

Ihre Vorbereitung auf den Behandlungstermin: : Das Microneedling ist eine nicht-invasive Behandlung der Haut und stellt keinen großen Eingriff dar. Daher ist eine spezielle Vorbereitung nicht nötig. Es ist empfehlenswert, die Haut einige Wochen vor der Behandlung mit Vitamincreme zu pflegen. Zudem sollten Sie am Tag des Face Needling auf das Auftragen von Make-Up verzichten, um Entzündungen an den feinen Mikroeinstichen auszuschließen und ein optimales Ergebnis zu erlangen.

Behandlungsverlauf bei einem Microneedling in Erlangen

Nachdem das für den individuellen Hauttypen geeignete Vorgehen bestimmt wurde, erfolgt eine gründliche Reinigung der zu behandelnden Areale. Durch das Auftragen einer Anästhesiecreme wird die Gesichtshaut leicht betäubt. Das Microneedling in Erlangen wird mit einem speziellen Dermaroller durchgeführt. Dieser ist mit winzig kleinen Nadeln übersät. Vorsichtig wird der Dermaroller über die Haut geführt und ruft mit feinen Nadeln dabei mikroskopische Verletzungen hervor. Dadurch wird die Zellerneuerung der Haut angeregt und mehr Kollagen gebildet. Auch die Durchblutung der Haut wird verstärkt. Somit führt das Microneedling zu einem verbesserten Hautbild und zu einer sichtbar verjüngten Ausstrahlung. Im Anschluss an die Behandlung kann eine spezielle Pflege mit Hyaluronsäure erfolgen. Über die winzigen Mikroverletzungen dringt sie in die tieferen Hautschichten ein und verstärkt dort den stimulierenden Effekt. Abschließend erhalten Sie noch Hinweise von uns, wie Sie Ihre Haut optimal pflegen und so zu einem lang anhaltenden Ergebnis der Behandlung beitragen können.

microneedling erlangen

Was ist nach dem Microneedling in Erlangen zu beachten?

Nach dem Beauty-Treatment in Erlangen ist es unbedingt erforderlich, die jeweilige Körperregion gründlich zu reinigen und nochmals mit einem schonenden Mittel zu desinfizieren. Der Effekt des Needlings kann im Anschluss, wie zuvor schon erwähnt, durch eine Ihren jeweiligen Wünschen angepassten Nachbehandlung mit stimulierenden Substanzen zusätzlich gesteigert werden. Hierzu zählt beispielsweise das Auftragen von Hyaluronsäure, welche die Kollagensynthese auch in den tieferen Hautschichten positiv beeinflusst. Weiterhin können Retinol zur Begünstigung der Hauterneuerung oder diverse Vitamine (z.B. Vitamin C) als Antioxidanzien aufgetragen werden. Weitere spezielle Nachsorgemaßnahmen sind nach dem Microneedling in Erlangen gemeinhin nicht nötig. Unmittelbar nach der Behandlung sind Sie wieder gesellschaftsfähig. Bei intensiver Sonnenbestrahlung sollten Sie die behandelten Areale jedoch mit einem hohen Sonnenschutzfaktor bedecken.

Risiken und unerwünschte Nebenwirkungen bei einem Microneedling

Das Microneedling in Erlangen birgt kaum Risiken oder Nebenwirkungen. Direkt nach der Behandlung kann die Haut leicht gerötet sein. Auch geringe Schwellungen der behandelten Hautsstellen sind möglich. Nach ein bis zwei Tagen klingen die Beschwerden erfahrungsgemäß wieder ab. Die enstandenen Mikroverletzungen in der obersten Hautschicht haben keinen negativen Einfluss auf deren Schutzfunktion. Bereits wenige Zeit nach der Behandlung sind die winzigen Wunden wieder verheilt. In sehr seltenen Fällen können nach dem Microneedling in Erlangen lokale Hämatome (Blutergüsse) auftreten. Diese heilen narbenfrei ab.

Ihr Experte für das Microneedling in Erlangen

Sie möchten Ihre Hautalterungssymptome und Problemstellen sanft behandeln lassen und wieder eine frische und verjüngte Hautstruktur bekommen?

Dr. Andreas Grimm steht Ihnen als Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie mit seiner langjährigen Erfahrung zur Seite. Er klärt Sie sorgfältig und umfassend auf, geht behutsam und einfühlsam auf Ihre Wünsche sowie Erwartungen ein und erarbeitet mit Ihnen gemeinsam das bestmögliche Ergebnis bei einem Microneedling in Erlangen.

Im Überblick

Microneedling in Erlangen
  • Art der Behandlung: minimal-invasive Behandlung
  • Behandlungsdauer: ca. 30 Minuten
  • Narkoseart: Lokalanästhesie
  • Aufenthalt: ambulant
  • Gesellschaftsfähig: sofort
  • Empfohlene körperliche Schonung: keine besondere Schonung notwendig
  • Nachsorge: Sonnenschutz, ambulante Kontrolle

Warum sollten Sie ein Microneedling in der Praxis Grimm Ästhetik vornehmen lassen?

Das Microneedling bei uns beinhaltet:
unverbindliches Erstberatungsgespräch und individuell geführtes fachärztliches Aufklärungsgespräch durch den Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie umfassende, persönliche fachärztliche Vorsorge und Beratung fachärztlich durchgeführtes Microneedling nach den neuesten und schonendsten medizinischen Standards ambulante Nachsorge und Kontrolluntersuchung durch den Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie
 
microneedling in erlangen

Das sagt Dr. Andreas Grimm, Ihr Experte für das Microneedling in Erlangen

„Das Microneedling ist ein kleiner Eingriff mit großer Wirkung. Durch die hautstimulierende Methode in Kombination mit körpereigenen Substanzen erhält die Haut Ihre straffe und glatte Struktur zurück. Damit das Ergebnis der Behandlung auch im Einklang mit Ihren Erwartungen ausfällt, berate ich Sie nicht nur individuell und umfassend, sondern auch ehrlich.“

leberfleck entfernen erlangen

Hautfleckenentfernung

Jan. 26, 2021 von annalenazechel 0 Kommentaren

Hautfleckenentfernung in Erlangen – ästhetisch sinnvoll, medizinisch notwendig

Altersbedingte Hautflecken und Pigmentflecken heben sich in der Regel deutlich von der natürlichen Hauttönung ab und werden von vielen Menschen als störend empfunden. Ebenso verhält es sich bei Leberflecken und Muttermalen. So wünschen sich Betroffene eine Entfernung dieser Flecken meist aus ästhetischen Gründen. Eine Hautfleckenentfernung kann jedoch auch medizinische Gründe haben, wenn die Flecken bösartiger Natur sind. Dann kann Hautkrebs zugrunde liegen und eine Entfernung wird medizinisch zwingend notwendig. In all diesen Fällen kann eine Hautfleckenentfernung in Erlangen helfen.

Welche Gründe gibt es für eine Hautfleckenentfernung in Erlangen?

Jeder von uns hat auf der Haut Flecken. Seien es die typischen Leberflecken, altersbedingte Hautflecken, Flecken, die auf eine Pigmentstörung zurückzuführen sind oder auffällige Muttermale. Die Hautflecken heben sich deutlich vom umliegenden Hautton ab, deshalb empfinden Menschen diese oft als störend und unschön. Zumeist sind die Gründe einer Hautfleckenentfernung ästhetischer Natur. Diese Flecken sind gesundheitlich unbedenklich. Die Entfernung von bösartigen, höchst gesundheitsgefährdenden Flecken unterliegt hingegen einer medizinischen Notwendigkeit, um die Ausbreitung von Metastasen zu verhindern. Dabei kann es sich um weißen (Basaliome und Plattenepithelkarzinome) oder schwarzen Hautkrebs (Melanome) handeln. Ob aus ästhetischen oder medizinischen Gründen: Eine Hautfleckenentfernung in Erlangen kann in den meisten dieser Fälle Abhilfe schaffen und ihr Wohlbefinden steigern. leberfleck entfernen erlangen

Erstberatungsgespräch vor einer Hautfleckenentfernung in Erlangen

Vor dem Erstberatungsgespräch: Sollten Sie eine Hautfleckenentfernung in Erlangen in Erwägung ziehen, überlegen Sie sich bitte genau, welches Behandlungsergebnis Sie erwarten und welche Bedenken Sie möglicherweise diesbezüglich haben. Je konkreter Ihre Vorstellungen und Wünsche bezüglich einer Hautfleckenentfernung sind, desto individueller kann ich Sie beraten. Sollten Sie bereits Hautflecken entfernt bekommen haben, bringen Sie bitte alle relevanten ärztlichen Unterlagen dieser vorherigen Behandlungen zum Erstberatungsgespräch mit.

Ihr persönliches Erstberatungsgespräch: Ein umfassendes Verständnis von Ihren Wünschen, Erwartungen und möglicherweise auch Bedenken zu bekommen, ist mir äußerst wichtig. Daher können Sie mir in einer professionellen und entspannten Gesprächsatmosphäre alle Ihre Fragen zur Hautfleckenentfernung in Erlangen stellen. Da ich Sie gerne bei Ihrer Entscheidungsfindung unterstützen möchte, ist es mein Ziel, Ihnen Ihre Fragen konkret zu beantworten und Ihnen darüber hinaus alle wesentlichen Informationen zum Thema Hautfleckenentfernung in Erlangen zu geben. Nach einer ausführlichen ärztlichen Untersuchung kläre ich Sie eingehend über die verschiedenen Möglichkeiten der Hautfleckenentfernung in Erlangen auf. Im Anschluss daran erfolgt die gesetzlich vorgeschriebene medizinische Dokumentation: Hierbei fertige ich Fotos an, um eine Verlaufs- und Erfolgskontrolle durchzuführen und das angestrebte Ergebnis mit Ihnen detailliert besprechen zu können.

Bei Interesse an einer Hautfleckentfernung in Erlangen vereinbaren Sie gern telefonisch oder per E-Mail einen Termin für ein Beratungsgespräch oder setzen Sie sich über das Kontaktformular mit mir in Verbindung.

 

Was vor der Hautfleckenentfernung in Erlangen erfolgt

Aufklärungsgespräch vor der Hautfleckenentfernung: Haben Sie sich für eine Hautfleckenentfernung in Erlangen entschieden, findet nach der Erstberatung ein persönliches Aufklärungsgespräch statt. Darin informiere ich Sie über die notwendigen ärztlichen Voruntersuchungen (z. B. Laborwerte, Hauterkrankungen), die für eine Hautfleckenentfernung erforderlich sein können. Wir bitten Sie, diese von Ihrem Hausarzt oder auch Hautarzt durchführen zu lassen. Zusätzlich erhalten Sie eine Beratung, wie Sie vor und nach der Behandlung durch einfache Verhaltensmaßnahmen zu einem bestmöglichen Ergebnis beitragen können. Sind Ihnen seit unserem Erstgespräch weitere Fragen eingefallen, ist das Aufklärungsgespräch der ideale Zeitpunkt, diese in Ruhe mit mir durchzugehen.

Ihre Vorbereitung auf den Behandlungstermin:

  • Nehmen Sie zwei Wochen vor dem Eingriff keine Acetylsalicylsäure-haltigen Medikamente (z. B. Aspirin®) mehr ein, um Komplikationen zu vermeiden.

Behandlungsverlauf bei einer Hautfleckenentfernung in Erlangen

Unmittelbar vor der Hautfleckenentfernung: Da es sich bei dem Eingriff um ein minimal-invasives Verfahren handelt, findet dieser in der Regel unter Lokalanästhesie und ambulanten Bedingungen statt. Mögliche Allergien oder Unverträglichkeiten werden im Vorfeld selbstverständlich abgeklärt. Die Behandlung: Bei verschiedenartigen Hautflecken können unterschiedliche Methoden zur Anwendung kommen. Grundsätzlich führe ich keine Hautfleckenentfernung mit Laser durch. Alters- und Pigmentflecken: Diese Art von Flecken entferne ich mittels Kürettage. Hierbei werden die Flecken mit einer Kürette abgeschabt. Es entstehen dabei keine Narben und eine glatte Hautstruktur bleibt zurück. Die Behandlung erfolgt ambulant, dauert nur wenige Minuten und wird auf Ihren Wunsch unter örtlicher Betäubung durchgeführt. Leberflecken und Muttermale: Bei Leberflecken oder Muttermalen, die sich nur geringfügig von der Hautstruktur abheben, können ebenfalls mittels Kürettage entfernt werden. Bei größeren, ausgeprägteren Malen werden die betroffenen Hautstellen vorsichtig entfernt. Dies ist die einzige Behandlungsmethode, die sicherstellt, dass die komplette Wucherung restlos aus der Haut entfernt wird. Im Anschluss ist es möglich, eine mikroskopische Untersuchung des entnommenen Gewebes durchzuführen, um es auf mögliche Auffälligkeiten zu untersuchen. Die Behandlung findet ambulant unter örtlicher Betäubung statt und nimmt rund 30 Minuten in Anspruch. Weißer Hautkrebs: Bei der Operation wird insbesondere darauf geachtet, dass das betroffene Gewebe möglichst vollständig entfernt wird. Deshalb erfolgt der Schnitt kreisförmig um den Tumor herum durch die gesunden Hautareale. Nur so kann sichergestellt werden, dass möglichst alle Krebszellen entfernt werden. Anschließend wird die entnommene Haut an ihren Randbereichen besonders aufmerksam feingeweblich untersucht. Sollten sich bei der Untersuchung auch am Rand Auffälligkeiten zeigen, ist gegebenenfalls ein weiterer chirurgischer Eingriff notwendig, bei dem weiteres Gewebe entfernt wird. Nach der Behandlung können sich Unebenheiten in der Hautstruktur zeigen. Diese können mittels einer Transplantation von körpereigenem Gewebe kosmetisch korrigiert werden, um ein glattes Hautbild zurückzuerlangen. Wird der Tumor früh erkannt und ist nicht tief in der Haut verwachsen, kann die Hautkrebs-Behandlung auch mit Hilfe einer Kürettage durchgeführt werden. Dabei wird das kranke Gewebe vorsichtig ausgeschabt. Schwarzer Hautkrebs: Auch bei der Behandlung des Melanoms wird um den eigentlichen Tumor liegendes gesundes Gewebe zur Sicherheit entfernt. Wie viel Gewebe zusätzlich entnommen werden muss, hängt vom Ausmaß des Tumors ab. Vor der Operation wird anhand einer Ultraschalluntersuchung geprüft, ob ein Befall der benachbarten Lymphknoten vorliegt. Bei positivem Befund werden diese im Zuge des Eingriffs ebenfalls entfernt. Die Entfernung der hautkrebsbedingten Flecken kann deutlich mehr Zeit in Anspruch nehmen als die Entfernung gutartiger Flecken. Generell hängt die Dauer des Eingriffs davon ab, wie gut sich der Tumor von dem umliegenden gesunden Gewebe abgrenzt. Auch der anschließende Verschluss der behandelten Hautstelle nimmt Einfluss auf die Operationszeit. Gemeinhin führe ich die Behandlung ambulant unter Lokalanästhesie durch. muttermal entfernen erlangen

Was ist nach der Hautfleckenentfernung in Erlangen zu beachten?

Nachsorge: Die Entfernung aller gutartigen Flecken (Alters- und Pigmentflecken sowie Leberflecken und Muttermale) ist sehr unkompliziert und erfordert keine spezielle Nachsorge. Einzig sollten Sie darauf achten, sich immer mit ausreichendem Sonnenschutz einzucremen. Sie können die Praxis nach der Behandlung direkt wieder verlassen und sind sofort gesellschaftsfähig. Bei der Entfernung bösartiger, hautkrebsbedingter Flecken ist eine spezielle Nachsorge jedoch notwendig. Nach dem Eingriff lege ich Ihnen einen Verband an, der die behandelten Hautareale schützt. Anschließend können Sie in der Regel sofort nach Hause gehen. Zum Verbandswechsel und der Nachkontrolle werden Sie ein paar Tage nach dem Eingriff wieder bei mir in der Praxis vorstellig. Auf intensive Sonnenbestrahlung beziehungsweise Solariumbesuche sollten Sie acht bis zwölf Monate nach dem Eingriff verzichten. Ebenso sollten Sie sich in den ersten Monaten mit hohem Sonnenschutz eincremen, sobald Sie sich der Sonneneinstrahlung aussetzen. Für ein bis drei Monate empfiehlt es sich zudem, Saunabesuche zu vermeiden. Die Fäden können in der Regel nach zehn Tagen gezogen werden. Teilweise wird bei der Hautfleckenentfernung resorbierbares Nahtmaterial verwendet, welches sich nach etwa fünf Tagen selbstauflöst. Bis die Narbe verblasst und ihre endgültige Farbe annimmt, können erfahrungsgemäß einige Wochen bis wenige Monate vergehen.

Risiken und unerwünschte Nebenwirkungen bei einer Hautfleckentfernung

Die Entfernungen von gutartigen sowie bösartigen Hautflecken stellt einen recht kurzen sowie risikoarmen Eingriff dar. Extrem selten können bei der Hautfleckenentfernung Komplikationen wie Nachblutungen, Infektionen oder Wundheilungsstörungen auftreten. Sollten bei der Operation zusätzlich die tief verwurzelten Lymphknoten entfernt werden müssen, kann es in Einzelfällen zu größeren Blutungen kommen. Vereinzelt kann es nach der Hautfleckenentfernung zu leichten Schwellungen der Eingriffsbereiche kommen. Diese klingen jedoch in der Regel nach ein paar Tagen wieder ab.

Ihr Experte für die Hautfleckentfernung in Erlangen

Ihre Hautflecken stören Sie in Ihrem ästhetischen Körperempfinden oder Sie leiden unter Hautkrebs?

Mit Dr. Andreas Grimm steht Ihnen ein erfahrener Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie zur Seite. Er klärt Sie sorgsam auf, geht behutsam auf Ihre Sorgen ein und entwickelt mit Ihnen das für Sie bestmögliche Ergebnis einer Hautfleckenentfernung in Erlangen.

Im Überblick

Hautfleckenentfernung in Erlangen
  • Art der Behandlung: minimal-invasive Behandlung
  • Behandlungsdauer: 30 bis 90 Minuten, je nach Behandlungsart und -umfang
  • Narkoseart: Lokalanästhesie
  • Aufenthalt: ambulant
  • Gesellschaftsfähig: am selben Tag
  • Empfohlene körperliche Schonung: kaum nötig
  • Nachsorge: Sonnenschutz, keine Solarien- und Saunabesuche, ggf. Verband

Warum sollten Sie eine Hautfleckentfernung in der Praxis Grimm Ästhetik vornehmen lassen?

Eine Hautfleckentfernung bei uns beinhaltet:
unverbindliches Erstberatungsgespräch und individuell geführtes fachärztliches Aufklärungsgespräch durch den Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie umfassende, persönliche fachärztliche Vorsorge und Beratung fachärztlich durchgeführte Hautfleckenentfernung nach den neuesten und schonendsten medizinischen Standards ambulante Nachsorge und Kontrolluntersuchung durch den Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie
 
muttermal entfernen in erlangen

Das sagt Dr. Andreas Grimm, Ihr Experte für die Hautfleckenentfernung in Erlangen

„Eine Hautfleckenentfernung kann ästhetische oder medizinische Gründe haben. In beiden Fällen kann ich Ihnen mit einer Behandlung effektiv helfen. Damit das Ergebnis der Behandlung auch im Einklang mit Ihren Vorstellungen und Erwartungen ausfällt, berate ich Sie nicht nur umfassend, sondern auch ehrlich.“

Botox Erlangen

Faltenbehandlung mit Botox

Jan. 20, 2021 von annalenazechel 0 Kommentaren

Faltenbehandlung mit Botox in Erlangen – gezielte Gesichtsverjüngung

Ständig steht die Gesichtshaut unter dem Einfluss verschiedener externer Faktoren wie UV-Strahlung oder Stress. Diese beeinflussen auf zusätzliche Weise die Bildung von Falten, die vorrangig aus dem natürlichen Alterungsprozess und der täglichen aktiven Bewegung der Gesichtsmuskulatur resultiert. Das Gesicht gewinnt im Laufe der Zeit gewiss auch an Ausdrucksstärke, jedoch stören sich einige Frauen und Männer so stark an den unliebsamen, mimischen Falten und abgesunkenen Gesichtspartien, dass sich daraus ein enormer Leidensdruck entwickelt. In diesem Fall kann eine Faltenbehandlung mit Botox gezielt Abhilfe schaffen. Der Wirkstoff Botulinumtoxin A (meist bekannt unter dem Markennamen „Botox“) wird am häufigsten verwendet, um mimisch bedingte Falten im oberen Gesichtsdrittel zu behandeln. Eine Botox Behandlung in Erlangen kann Ihnen so zu einem deutlichen Plus an Wohlbefinden und Selbstbewusstsein durch gesteigerte Attraktivität und Verjüngung im Gesicht verhelfen.

Welche Gründe gibt es für eine Faltenbehandlung mit Botox in Erlangen?

Ab dem 20. Lebensjahr verlangsamt sich die Zellerneuerung in der Oberhaut und die Produktion körpereigener Stützstoffe wie Kollagen und Elastin geht leicht zurück. Dadurch verliert die Haut mit zunehmendem Alter an Spannkraft und Elastizität. Erschlaffte Hautpartien und Falten sind die Folge. Begünstigt wird die Faltenbildung zudem durch Muskelkontraktion der Gesichtsmuskeln. Unweigerlich kann das Zusammenkneifen der Augen, das Hochziehen der Augenbrauen oder das Lachen langfristig zu sogenannten Mimikfalten führen. Eine Faltenbehandlung mit Botox in Erlangen bietet sich für folgende Anwendungsbereiche an:

• bei horizontal verlaufenden „Sorgenfalten“ auf der Stirn • bei Glabellafalten (Zornesfalten) am Übergang vom Nasenrücken zur Stirn • bei periorbitalen Falten (Krähenfüße, Lachfältchen) an den äußeren Augenwinkeln Neben diesen Hauptanwendungsgebieten kann die Injektion von Botulinumtoxin auch absinkende Augenbrauen anheben und Falten unter den Augen, am Mund und am Hals reduzieren. Die Behandlung mit Botulinumtoxin setzt umfassende Fachkenntnis und Erfahrung des Facharztes voraus. Durch die Wahl des richtigen, erfahrenen Arztes kann das Risiko auf Komplikationen auf ein Minimum reduziert werden. botox erlangen

Erstberatungsgespräch vor einer Faltenbehandlung mit Botox in Erlangen

Vor dem Erstberatungsgespräch: Wenn eine Faltenbehandlung mit Botox für Sie in Frage kommt, überlegen Sie sich bitte im Vorfeld, welche Partien Sie im Gesicht oder am Hals als störend empfinden. Welches Ergebnis erwarten Sie von der Behandlung und welche Bedenken haben Sie diesbezüglich? Je konkreter Sie Ihre Wünsche und Erwartungen formulieren, desto individueller kann ich Sie beraten und auf Ihre Problematik eingehen. Sollten Sie in der Vergangenheit bereits operative Eingriffe (gleich welcher Art) im Gesicht oder am Hals gehabt haben, setzen Sie mich im Rahmen unseres Gesprächs bitte umgehend davon in Kenntnis und bringen Sie die Ihnen vorliegenden ärztlichen Unterlagen dieser Behandlungen mit. Ihr persönliches Erstberatungsgespräch: Im Rahmen unseres ersten persönlichen Gesprächs in Erlangen findet zunächst eine umfassende Untersuchung des Gesichts statt. Hierbei erfolgt eine Analyse Ihres Gesichts, bei der auch geklärt werden muss, welche Falten genau behandelt werden sollen. Zur Verlaufs- und Erfolgskontrolle werden Sie im Rahmen unseres persönlichen Beratungsgespräches auch fotografiert. Anhand der Fotos bespreche ich anschließend mit Ihnen gemeinsam die Vorgehensweise, sowie über mögliche Kombinationsbehandlungen (z. B. Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure, Eigenfett, Fadenlifting, Facelift, Vampir Lifting) und das angestrebte Ergebnis Ihrer Behandlung. Zur Veranschaulichung zeige ich Ihnen bei Bedarf anonymisierte Fotobeispiele mit vergleichbarer Ausgangssituation vor und nach einer entsprechenden Botox Behandlung.

Bei Interesse an einer Botulinum Behandlung in Erlangen vereinbaren Sie gern telefonisch oder per E-Mail einen Termin für ein Beratungsgespräch oder setzen Sie sich über das Kontaktformular mit mir in Verbindung.

 

Was erfolgt vor der Faltenbehandlung mit Botox in Erlangen?

Aufklärungsgespräch vor der Botox Behandlung in Erlangen: Haben Sie sich für eine Botulinum Behandlung in Erlangen entschieden, findet ein zweites Aufklärungsgespräch in meiner Praxis statt. Hierbei erhalten Sie Informationen über eventuell erforderliche ärztliche Voruntersuchungen. Zudem sprechen wir über die richtige Wahl der Narkose, sofern diese überhaupt notwendig sein wird. Nachfolgend gilt es noch zu klären, ob möglicherweise Kontraindikationen vorliegen, die gegen den Eingriff sprechen. Hierzu zählen z. B. Schwangerschaft und Stillzeit, lokale Infektionen an der Injektionsstelle, eine krankheitsbedingte Störung der Muskelaktivität und Entzündungen im Gesicht. Auch weise ich Sie in diesem Zusammenhang auf die Wechselwirkung des Botulinumtoxin mit anderen Medikamenten hin. Abschließend kläre ich Sie über mögliche Risiken und über das gesundheitsrelevante Verhalten vor und nach der Faltenbehandlung mit Botox in Erlangen auf. Ihre Vorbereitung auf den Behandlungstermin: In der Regel sind für eine Faltenbehandlung mit Botulinum in Erlangen keine besonderen Vorbereitungen notwendig. Für ein optimales Ergebnis muss die Behandlung ganz individuell auf die jeweiligen Ausgangsvoraussetzungen und den Faltentyp abgestimmt werden. Im gemeinsamen Gespräch mit Ihnen werde ich Ihnen ausführlich erläutern, ob eine Faltenbehandlung mit Botulinumtoxin die von Ihnen gewünschte Wirkung erzielen kann oder ob gegebenenfalls eine alternative Behandlungsmethode ratsam ist.

Behandlungsverlauf bei einer Faltenbehandlung mit Botox in Erlangen

Behandlungsablauf: Die Faltenbehandlung mit Botox in Erlangen erfolgt ambulant. Eine Betäubung ist zumeist nicht notwendig. Bei der Faltenunterspritzung besonders empfindlicher Bereiche wie der Lippe oder der Augenpartie kann der zu behandelnde Bereich auf Wunsch des Patienten örtlich betäubt werden. Da Sie während der Behandlung bei Bewusstsein sind, können Sie durch gezielte Gesichtsbewegungen mich dabei unterstützen, den richtigen Muskel zu finden und somit die unerwünschte Falte zu glätten. Mit einer sehr dünnen Nadel injiziere ich das Botulinumtoxin direkt unter die Haut an der betreffenden Stelle. Für den Eingriff müssen Patienten selten länger als 30 Minuten einplanen. Sogleich im Anschluss an die Behandlung können Sie die Praxis wieder verlassen. Behandlungsmethode: Botulinumtoxin wird in der Medizin schon seit Jahren auf vielfältige Weise angewandt. In der Faltenbehandlung wird das Nervengift genutzt, um die Reizübertragung von Nerv zu Muskel zu verhindern. Auf diese Weise wird die Bewegung der Muskeln (Muskelkontraktion) unterbunden und Falten, die sich bei bestimmter Mimik zeigen, verringert. Die Botox-Injektionen verursachen kaum Schmerzen und werden mittels einer sehr feinen Nadel durchgeführt. botox in erlangen

Was ist nach der Faltenbehandlung mit Botox in Erlangen zu beachten?

Unmittelbar nach der Faltenbehandlung mit Botox in Erlangen sorgt ein regelmäßiges Kühlen der behandelten Stellen dafür, dass Rötungen und Schwellungen zügig abklingen. Sollten leichte Entzündungen an den Einstichstellen entstehen, kann zusätzlich eine entzündungshemmende Salbe aufgetragen werden. Für gewöhnlich verschwinden die Beschwerden innerhalb kurzer Zeit. Es empfiehlt sich dennoch, am Tag der Behandlung keine weiteren Termine zu vereinbaren und sich stattdessen zu schonen. Für zwei bis drei Tage sollten sportliche Aktivitäten vermieden werden. Ein erster Effekt der Botulinum Behandlung in Erlangen ist in der Regel nach ein bis drei Tagen zu sehen. Das endgültige Ergebnis ist nach etwa zwei Wochen erreicht und hält dann für bis zu sechs Monate an. Bei häufigerer Anwendung der Therapie werden erfahrungsgemäß langfristig bessere Ergebnisse erzielt.

Risiken und unerwünschte Nebenwirkungen einer Faltenbehandlung mit Botox

Wird der Eingriff von einem erfahrenen und speziell geschulten Facharzt vorgenommen, sind bei der Faltenbehandlung mit Botulinumtoxin in der Regel keine Komplikationen zu erwarten. Kleine Blutergüsse, Rötungen und leichte Schwellungen, wie sie bei jeder Injektion erfolgen, verschwinden nach kurzer Zeit von selbst wieder. Lediglich eine laienhafte Anwendung kann zu Überreaktionen oder partiellen Lähmungserscheinungen führen. Da das Botulinumtoxin vom Körper abgebaut wird, ist die Muskelbewegung nach einigen Monaten wiederhergestellt. Dies bedeutet jedoch auch, dass die Faltenbehandlung mit Botulinumtoxin für ein anhaltendes Ergebnis in regelmäßigen Abständen aufzufrischen ist.

Ihr Experte für die Faltenbehandlung mit Botox in Erlangen

Sie sind durch den natürlich bedingten Alterungsprozess und der damit einhergehenden Faltenbildung im Gesicht unzufrieden und wünschen sich ein jüngeres und frischeres Aussehen?

Mit Dr. med. Andreas Grimm haben Sie einen erfahrenen und geschulten Experten an Ihrer Seite, der auf Ihre Sorgen und Wünsche eingeht. Als Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie verfügt Dr. Grimm über langjährige Erfahrungen auf dem Gebiet der Botox Behandlung. Gerne nimmt er sich für Sie Zeit, um Sie in einem umfassenden und ausführlichen persönlichen Beratungsgespräch über die vorbereitenden Maßnahmen, den Ablauf der Behandlung, die Nachsorge und mögliche Risiken aufzuklären.

Im Überblick

Botox Behandlung in Erlangen
  • Art der Behandlung: minimal-invasive Behandlung
  • Behandlungsdauer: 10 bis 30 Minuten
  • Narkoseart: keine; in Ausnahmefällen Lokalanästhesie
  • Aufenthalt: ambulant
  • Gesellschaftsfähig: sofort
  • Empfohlene körperliche Schonung: ca. 3 Stunden
  • Nachsorge: keine umfassende Nachsorge nötig

Warum sollten Sie eine Faltenbehandlung mit Botox in Erlangen bei Grimm Ästhetik vornehmen lassen?

Eine Faltenbehandlung mit Botox bei uns beinhaltet:
unverbindliches Erstberatungsgespräch und individuell geführtes fachärztliches Aufklärungsgespräch durch den Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie umfassende, persönliche fachärztliche Vorsorge und Beratung fachärztlich durchgeführte Botox Behandlung nach den neuesten und schonendsten medizinischen Standards ambulante Nachsorge und Kontrolluntersuchung durch den Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie
 
botox erlangen

Das sagt Dr. Andreas Grimm, Ihr Experte für die Faltenbehandlung mit Botox in Erlangen

„Aus meiner langjährigen Erfahrung kann ich sagen, dass eine Botox Behandlung nur Sinn macht, wenn es darum geht, Falten zu behandeln, die auf den Alterungsprozess oder die Gesichtsmimik zurückzuführen sind. Deshalb mache ich mir im persönlichen Beratungsgespräch immer einen umfassenden Eindruck Ihrer individuellen Situation, um das für Sie bestmögliche und nachhaltigste Behandlungsergebnis zu erzielen, von dem Sie langfristig profitieren.“

ultherapy-erlangen

Ultherapy®

Jan. 20, 2021 von annalenazechel 0 Kommentaren

Ultherapy® in Erlangen – jünger und frischer aussehen ohne Operation

Sie möchten Ihre Spann- und Strahlkraft aus jüngeren Jahren im Bereich Gesicht, Hals oder Dekolleté wiedergewinnen? Sie legen zudem größten Wert auf ein natürliches Aussehen ohne Operation und Fremdsubstanzen (z. B. Botox®)? Dann ist ein Ultherapy® Lifting für Sie eine gute Alternative.

Was ist ein Ultherapy® Lifting?

Bei der Ultherapy® in Erlangen handelt es sich um ein nicht-invasives bzw. nicht-chirurgisches Verfahren zur Festigung und Konturierung des Bindegewebes durch Ultraschall. Weltweit gibt es bislang nur ein Ultraschallgerät, das in der Lage ist, die körpereigenen Prozesse in dieser natürlichen Weise anzuregen und langfristige Effekte zu erzielen. Das Ultherapy®-Gerät des deutschen Pharmaunternehmens Merz ist mit der sogenannten DeepSee-Technologie ausgestattet. Diese moderne Technik ermöglicht ein sehr feines und regionengenaues Arbeiten, da das Gewebe, über dem sich der Ultraschallkopf bewegt, visuell auf einem Bildschirm dargestellt wird und vom Arzt fortlaufend kontrolliert werden kann.

Durch die Ultherapy®-Behandlung dringen hochfokussierte Ultraschallimpulse präzise in die tieferen Hautschichten ein, ohne die Hautoberfläche zu beschädigen. So wird die Neubildung von körpereigenem Kollagen angeregt, wodurch das Bindegewebe gefestigt und die Haut auf natürliche Weise gestrafft wird. Kollagen ist ein natürliches Protein, das die Jugendlichkeit Ihrer Haut bewahrt, indem es sie strafft und elastisch macht. Während wir altern, verliert das Kollagen an Elastizität und die Haut wird schlaff. Ultherapy® setzt genau hier an und „repariert“ die Haut. Es regt die Haut an, wieder neues Kollagen zu produzieren.

Bereits eine Behandlung regt den Regenerationsprozess von Kollagen an, sodass bei einigen Patienten bereits innerhalb der ersten vierzehn Tage „Straffungseffekte“ zu beobachten sind. Der komplette Erneuerungsprozess von Kollagen durch die Ultraschall Gesichtsbehandlung ist individuell verschieden, aber durchschnittlich nach etwa drei bis sechs Monaten zu beobachten. ultherapy erlangen

Welche Gründe gibt es für eine Ultherapy® in Erlangen?

Das Ultraschall Lifting ist ein sehr sicheres und längerfristig wirksames Verfahren zur Straffung und Festigung des Hautgewebes. In den meisten Fällen ist nur eine einzige Behandlung erforderlich, um die gewünschten Effekte zu erzielen. Unmittelbar nach der Ultherapy®-Behandlung sind Sie gesellschaftsfähig, da Ihr Körper während und nach der Behandlung keinen außergewöhnlichen Belastungen ausgesetzt ist. So hat sich die Ultherapy® sowohl in klinischen Studien als auch in der Praxis als eine sehr effektive Behandlung für all diejenigen bewährt, die ein natürliches Lifting ihres Bindegewebes mit Ultraschall ohne chirurgische Eingriffe wünschen. Nach einem Ultherapy®-Lifting an unseren Standorten in Erlangen und Nürnberg werden Sie sich attraktiver fühlen und bei Ihrem Gegenüber einen optisch vitaleren Eindruck hinterlassen.

Gründe für eine Ultherapy® in Erlangen

  • Sie möchten ein sichtbar strafferes Hautbild im Gesicht (abgesunkene Augenbrauenlinie, „Hängebäckchen“, Doppelkinn, faltiger Mundbereich) oder im Bereich Hals und Dekolleté.
  • Sie legen Wert auf natürliche Ergebnisse.
  • Eine Operation (z. B. Facelift) ist für Sie gegenwärtig keine Option.
  • Sie möchten keine Fremdsubstanzen (z. B. Botox®) injiziert bekommen.
  • Sie möchten ein Lifting ohne großen Zeitaufwand.
  • Sie möchten sofort wieder gesellschaftsfähig sein.
  • Sie möchten längerfristige Effekte erzielen.

Ideale Voraussetzungen für eine Ultherapy® in Erlangen

  • Ihre Haut ist leicht bis moderat erschlafft.
  • Sie haben keine schweren Hauterkrankungen (z. B. aktive zytische Akne, Keloide, offene Wunden).
  • Ihre Haut ist nicht oder nur gering sonnengeschädigt (z. B. durch akuten Sonnenbrand, stark gebräunte Haut).
  • Sie konsumieren in geringem Umfang Substanzen, die die Hautalterung begünstigen (z. B. Alkohol oder Nikotin).

Kosten und Nachhaltigkeit einer Ultherapy® in Erlangen

  • Die Kosten für eine Ultherapy® beginnen bei 350 Euro und richten sich individuell nach der Anzahl der behandelten Regionen.
  • Die menschliche Hautalterung kann durch keine bislang bekannte Behandlung gestoppt werden.
  • Bei einer gesunden, ausgewogenen Lebensführung sind die Behandlungsergebnisse zwar individuell verschieden, halten aber durchschnittlich zwei bis fünf Jahre an.
 

Wie fühlt sich eine Ultherapy® an?

Durch die Abgabe der mikrofokussierten Ultraschallenergie werden in den behandelten Gewebeschichten kleinste Koagulationspunkte gesetzt, wodurch das Gewebe zusammengezogen wird. Diese Ultraschallenergie werden Sie als eine vorübergehende punktuelle Wärmeentwicklung wahrnehmen, die individuell verschieden verspürt wird. Die Empfindungen reichen von „leichtem Pieksen“ bis zum Erleben „intensiverer Schmerzen“. Es wird selbstverständlich alles unternommen, damit die Behandlung für Sie so angenehm wie möglich ist. Sie sind aber selbst der Experte für Ihr Schmerzempfinden – deswegen teilen Sie uns bitte vor der Behandlung mit, wenn Sie vorab gern eine orale Schmerzmedikation einnehmen würden und während der Behandlung eine lokale Betäubung durch eine Anästhesiesalbe auf den entsprechenden Hautregionen wünschen.

Persönliches Erstberatungsgespräch für eine Ultherapy® in Erlangen

Sollten Sie sich für ein Ultraschall Lifting in Erlangen interessieren, überlegen Sie sich bitte vorab genau:

  • Was stört Sie an welchen Regionen im Gesicht, am Hals oder Dekolleté?
  • Welches Behandlungsergebnis erwarten Sie?
  • Welche Bedenken haben Sie?

Je konkreter Sie Ihre Wünsche und Erwartungen formulieren, desto individueller kann ich Sie beraten. Sollten Sie in der Vorgeschichte bereits operative Eingriffe (gleich welcher Art) in den genannten Körperregionen gehabt haben, bitte ich Sie, dies im Rahmen des Erstberatungsgesprächs anzusprechen und Ihnen vorliegende ärztliche Unterlagen zu diesem Termin mitzubringen.

Im Rahmen unseres persönlichen Erstberatungsgesprächs in Erlangen oder Nürnberg wird zunächst eine umfassende medizinische Anamnese erhoben und die entsprechende Hautregion untersucht. Sollte einer Ultherapy® medizinisch nichts entgegenstehen, werden Sie eingehend über die Methode des Ultraschall-Liftings und über für Sie passende Alternativen informiert.

Persönliches Aufklärungsgespräch für eine Ultherapy® in Erlangen

Haben Sie sich für eine Ultraschall Hautstraffung im Gesicht oder ein Ultraschall Lifting im Hals- oder Dekolleté-Bereich in Erlangen entschieden, findet ein persönliches Aufklärungsgespräch statt. Hier sollten Sie alle Fragen stellen, die Ihnen möglicherweise noch eingefallen sind. Des Weiteren werden Sie über das gesundheitsrelevante Verhalten vor und nach der Ultherapy® informiert. Zur Verlaufs- und Erfolgskontrolle sowie zu medizinischen Dokumentationszwecken werden Sie im Rahmen dieses Aufklärungsgesprächs auch fotografiert. Anhand der Fotos der zu behandelnden Körperregion werden dann mit Ihnen gemeinsam Ihre Erwartungen und Wünsche an die Ultherapy®, aber auch deren Grenzen besprochen.

Ihre Vorbereitung auf eine Ultherapy® in Erlangen

Eine optimale Vorbereitung stellt vorab die Verwendung von medizinischer Kosmetik mit hochdosierten Wirkstoffen wie Ascorbinsäure, Retinol und Tocepherol dar. Diese Pflege ist nicht zwingend notwendig, verbessert aber deutlich die Ergebnisse.

Sie können die Durchführung und die Nachhaltigkeit der Ultraschallbehandlung aktiv unterstützen, indem Sie:

  • zehn Tage vor der Ultherapy® keine Medikamente einnehmen, die den Wirkstoff Acetylsalicylsäure (z. B. Aspirin) enthalten,
  • sich am Tag der Ultherapy® in einem guten gesundheitlichen Zustand befinden,
  • am Tag der Behandlung keine Hautcreme, Bodylotion und kein Make-up auftragen,
  • sich vorab entscheiden, ob Sie bei der Behandlung eine lokale Anästhesiesalbe aufgetragen bekommen möchten (verlängert die Anwesenheitszeit zusätzlich um etwa 30 bis 60 Minuten).

Ablauf der Ultherapy®-Behandlung in Erlangen

Vor der Ultherapy® erfolgt eine Hautreinigung und es wird auf Wunsch vor der Behandlung eine lokale Betäubungscreme aufgetragen, deren Einwirkzeit etwa 30 bis 60 Minuten beträgt. Nach der Reinigung der Haut erfolgt die Markierung der zu behandelnden Regionen. Danach wird ein Ultraschallgel aufgetragen und ein spezieller Ultraschallkopf wird – wie bei anderen Ultraschallverfahren – über die Haut geführt und erzeugt ein Bild auf dem Monitor, mit dem der behandelnde Arzt genau planen und entscheiden kann, wo und in welcher Tiefe die Ultraschallenergie im Gewebe freigesetzt werden soll. Jede Hautregion wird in zwei Durchgängen mit verschiedenen Ultherapy®-Schallköpfen behandelt. Die mikrofokussierte Ultraschallenergie dringt durch die Hautoberfläche ein und entfaltet ihre kollagenstimulierende Wirkung direkt in der gewünschten Gewebetiefe. Wie viele Ultraschallimpulse (sog. Linien) insgesamt gesetzt werden, variiert je nach zu behandelnder Hautregion und dem von Ihnen gewünschten Ergebnis. Die reine Ultraschallbehandlung dauert je nach Anzahl der Hautregionen und Linien zwischen 30 und 90 Minuten und lässt sich dadurch gut in den Alltag integrieren.

ultherapy in erlangen

Was ist nach der Ultherapy® in Erlangen zu beachten?

Nach der Behandlung fühlen sich die meisten Behandelten gut und freuen sich auf die bald sichtbaren Ergebnisse. Zum Wohle Ihrer Haut empfehlen wir Ihnen, häufige und intensive Sonnenbäder zu vermeiden, da diese die Hautalterung begünstigen. Zudem können Substanzen wie Alkohol und Nikotin vorhandenes Kollagen zerstören und die Kollagensynthese behindern. Make-up kann unmittelbar nach der Behandlung wieder aufgetragen werden.

Risiken und unerwünschte Nebenwirkungen eines Ultherapy®-Liftings

Während der Ultraschallbehandlung bzw. immer dann, wenn hochfokussierte Ultraschallimpulse abgegeben werden, kann es – von Person zu Person verschieden – zu leichten bis stärkeren Schmerzempfindungen durch die Wärmeentwicklung im Bereich der behandelten Hautregionen kommen. Sollten Sie sich daher vorab für die Anwendung einer lokalen Anästhesiesalbe auf den entsprechenden Hautbereichen entschieden haben, kann es gelegentlich zu einer leichten, kurzfristigen Rötung der Haut kommen. Einige Patienten berichten nach einer Ultherapy® von einer Überempfindlichkeit der behandelten Hautregionen, die allerdings nach ein bis zwei Wochen abklingt. Ein Prickeln in den behandelten Gewebsarealen stellt ein Zeichen für die einsetzende Regeneration tiefer Hautschichten dar. Durch die Ultherapy® kann es an den betroffenen Hautstellen vereinzelt zu Blutergüssen oder zu Taubheitsgefühlen kommen, die nach wenigen Tagen wieder verschwinden.

Ihr Experte für die Ultherapy® in Erlangen

Sind Sie wegen des natürlichen Alterungsprozesses und der durch die Schwerkraft bedingten Erschlaffung von Hautpartien im Gesicht, am Hals oder am Dekolleté unzufrieden und fühlen sich nicht mehr richtig wohl in Ihrer Haut?

Mit Dr. med. Andreas Grimm haben Sie einen erfahrenen und einfühlsamen Experten an Ihrer Seite, der auf die Sorgen und Wünsche seiner Patienten eingeht. Als Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie verfügt Dr. med. Grimm über langjährige Erfahrungen auf dem Gebiet nicht-invasiver Verfahren zur Hautstraffung. Gern nimmt er sich Zeit für Sie, um Sie in einem umfassenden und ausführlichen persönlichen Beratungsgespräch über die vorbereitenden Maßnahmen, den Ablauf der Behandlung, die Nachsorge sowie mögliche Risiken und unerwünschte Nebenwirkungen aufzuklären.

Im Überblick

Ultherapy® in Erlangen
  • Art der Behandlung: minimal-invasive Behandlung
  • Behandlungsdauer: 30 bis 90 Minuten
  • Narkoseart: keine, auf Wunsch Anästhesiesalbe
  • Aufenthalt: ambulant
  • Gesellschaftsfähig: sofort
  • Empfohlene körperliche Schonung: nicht notwendig
  • Nachsorge: ambulante Kontrolltermine, vitaminreiche Hautpflegeprodukte

Warum sollten Sie eine Ultherapy®-Behandlung in der Praxis Grimm Ästhetik vornehmen lassen?

Eine Ultherapy®-Behandlung bei uns beinhaltet:

ein unverbindliches und umfangreiches persönliches Beratungsgespräch eine umfassende und individuelle ambulante Vor- und Nachsorge einschließlich Kontrollterminen eine nicht-invasive Ultraschallbehandlung mit verschiedenen Ultherapy®-Schallköpfen ein Nachsorgepflegeset mit vitaminreichen Hautpflegeprodukten
 
ultherapy in erlangen

Das sagt Dr. Andreas Grimm, Ihr Experte für die Ultherapy® in Erlangen

"Aus meiner langjährigen Erfahrung kann ich sagen, dass mit der Ultherapy® in Erlangen sehr gute und langfristig anhaltende Behandlungsergebnisse erzielt werden können. Durch die Anregung der natürlichen Neubildung von Kollagen mithilfe der Ultraschallbehandlung kann eine Operation umgangen werden. Dies ist ein großer Vorteil, den viele meiner Patienten zu schätzen wissen. Deshalb mache ich mir im persönlichen Beratungsgespräch immer ein umfassendes Bild. Ich weise aber selbstverständlich auch darauf hin, wenn ich die Behandlung mit Ultherapy® im Hinblick auf die individuellen Wünsche und Erwartungen an das Behandlungsergebnis für nicht sinnvoll erachte, und zeige ihnen alternative Behandlungsmethoden auf."