Zentrale: +49 (0) 9131 / 92 653 25 telefonische Erreichbarkeit Mo. – Fr. von 09:00 – 17:00 Uhr Termine nach Vereinbarung
class="blogpost_title">Hautanalyse mit VISIA
Okt. 09, 2025 Kategorie:: kosmetik

Hautanalyse mit VISIA® in Erlangen – ein professioneller Blick in die Haut

Jede Haut ist einzigartig und hat ganz eigene Bedürfnisse und Anforderungen an die Pflege. Zudem verändert sie sich im Laufe der Zeit: Sie reagiert auf äußere Einflüsse und spiegelt innere Prozesse wider. Wer Gesundheit und Aussehen der Haut aktiv fördern und Hautproblemen frühzeitig entgegenwirken möchte, benötigt mehr als nur einen sorgsamen Blick in den Spiegel. Eine präzise und objektive Beurteilung des Hautzustandes ist nur mit einer professionellen Hautanalyse möglich. Sie zeigt, was in der Haut vor sich geht und was die eigene Haut benötigt.

In unserer Praxis setzen wir die computergestützte Hautanalyse mit VISIA® Gen7 ein, um einen detaillierten Blick in die Tiefe der Haut zu werfen. Anhand verschiedener Analysemerkmale ergibt sich so ein umfassendes Bild des aktuellen Hautzustands – sicher, messbar und reproduzierbar. Außerdem kann die Hautanalyse dazu genutzt werden, den individuellen Hautalterungsprozess zu simulieren und somit greifbarer zu machen. Anhand der Ergebnisse berät Ihr Schönheitschirurg in Erlangen Sie zu möglichen Pflegeroutinen und Behandlungen, die dabei helfen, Ihre Haut aufzufrischen und einen gesunden, jugendlichen Teint zu erhalten.

Was ist die VISIA®-Hautanalyse?

Bei der VISIA®-Hautanalyse handelt es sich um ein hochentwickeltes, computergestütztes Gerät, das mit moderner Bildgebung und detaillierter Auswertsoftware arbeitet. Das Verfahren ist schnell und unkompliziert. Es wurde speziell für medizinisch-ästhetische Praxen entwickelt, um einen professionellen Einblick in den Zustand der Haut zu bekommen.

Hautanalyse erlangen

© Landsberg VISIA®

Für die Hautanalyse bewegt sich eine spezielle Kamera um den Kopf der Patientin oder des Patienten und erstellt Aufnahmen. Dank multispektraler Lichttechnologie entstehen hochaufgelöste Bilder, die nicht nur die sichtbaren Hautveränderungen an der Oberfläche zeigen, sondern auch tieferliegende Aspekte, die für das bloße Auge nicht erkennbar sind. Dazu gehören unter anderem beginnende Pigmentveränderungen oder versteckte Entzündungen.

Am Computer oder Tablet können nicht nur die Ergebnisse veranschaulicht und gemeinsam besprochen werden, sondern es lässt sich auch der individuelle Hautalterungsprozess simulieren. So können wir verdeutlichen, wie Ihr Hautbild in einigen Jahren aussehen könnte – und welche Ergebnisse mit bestimmter Pflege und Behandlungen möglich sind.

Mit VISIA® lässt sich eine dreidimensionale Tiefenhautanalyse erstellen, die auf unterschiedliche Faktoren gezielt eingeht und diese auch mit anderen Daten aus der Datenbank vergleichbar macht. Sie ermöglicht Ihnen also eine umfassende Darstellung Ihrer Hautqualität.

Wann bietet sich eine Hautanalyse mit VISIA® in Erlangen an?

Mit der VISIA®-Hautanalyse können wir u. a.:

  • den aktuellen Zustand und die Qualität Ihrer Haut erfassen und darstellen
  • das relative Alter Ihrer Haut ermitteln
  • den Hautalterungsprozess simulieren (um ca. 5–7 Jahre)
  • Ihre Hautoberfläche in 3D visualisieren
  • Faltenmenge und -tiefe beurteilen
  • Ihre Porengröße ermitteln
  • potenzielle Entzündungen erkennen
  • UV-Schädigungen darstellen
  • Ihre Behandlung visuell begleiten (Vorher-nachher-Vergleiche)

Was erfolgt vor der Hautanalyse in Erlangen?

Aufklärungsgespräch: Eine professionelle Hautanalyse bietet sich vor einer ästhetischen Behandlung an, um den aktuellen Zustand der Haut zu ermitteln und die Behandlung entsprechend anpassen zu können. Zudem kann eine Hautanalyse unabhängig von einer geplanten Behandlung stattfinden, um Einblick in die Bedürfnisse der eigenen Haut zu erlangen. Bei Interesse an einer Hautanalyse informieren wir Sie vorab ausführlich zu den Möglichkeiten, dem Ablauf und den Kosten – persönlich und unverbindlich. Entscheiden Sie sich für eine Hautanalyse bei uns, vereinbaren wir gemeinsam mit Ihnen einen passenden Termin.

Ihre Vorbereitung auf die Hautanalyse:Eine spezielle Vorbereitung ist für die VISIA®-Hautanalyse in der Regel nicht notwendig. Am besten kommen Sie ungeschminkt zu uns in die Praxis und tragen am Tag der Analyse keine zusätzlichen Pflegeprodukte auf, da wir so die genauesten Ergebnisse erzielen können. Mindestens eine Stunde vor Ihrem Termin sollten Sie Ihre Haut von Make-up, Sonnenschutz und Tagescreme befreien.

Bei Interesse an einer VISIA®-Hautanalyse bei Grimm Ästhetik vereinbaren Sie gern telefonisch oder per E-Mail einen Termin für ein Beratungsgespräch oder setzen Sie sich über das Kontaktformular mit uns in Verbindung.

Hautanalyse mit VISIA®: Wie läuft die Diagnostik ab?

Ablauf:Bei der Hautanalyse nehmen Sie entspannt vor dem VISIA®-Gerät Platz und legen Kinn und Stirn an die entsprechenden Stützvorrichtungen. Während die Aufnahmen erstellt werden, sollten Sie Ihre Augen geschlossen halten. Mithilfe von speziellen Lichtquellen (Weißlicht, kreuzpolarisiertes und ultraviolettes Licht) werden die Bilder erstellt und stehen sogleich im Anschluss im Programm zur Verfügung.

Die Anfertigung der Aufnahmen dauert nur wenige Augenblicke. Für den gesamten Ablauf inkl. Beratung, Auswertung und Erstellung eines individuellen Behandlungskonzepts sollten Sie etwa 45 bis 60 Minuten einplanen.

Analysemerkmale:Mithilfe von VISIA® lassen sich acht verschiedene Faktoren untersuchen, die für die Gesundheit und das Aussehen der Haut relevant sind.

Hautanalyse erlangen

© Landsberg VISIA®

  1. Falten
    Im Laufe der Zeit verliert die Haut an Spannkraft und Elastizität. Dieser Prozess ist ganz natürlich und kann z. B. durch UV-Strahlung, Stress und eine ungesunde Lebensweise begünstigt werden. Mithilfe der VISIA®-Hautanalyse lässt sich aufzeigen, wie stark die Elastizität bereits geschwächt ist. Dabei unterscheidet das System zwischen kleinen Trockenheitsfältchen und tieferen, markanteren Falten im Gewebe.
  2. Ebenheit
    Ein ebenmäßiges Hautbild ist der Wunsch vieler Menschen, da es mit Jugend und Attraktivität assoziiert wird. In der Hautanalyse lassen sich Farbton und Oberflächenstruktur Ihrer Haut bestimmen. Zudem können wir die Ergebnisse mit Werten von anderen Patientinnen und Patienten Ihrer Altersgruppe in Relation setzen.
  3. Poren
    Insbesondere große Poren und sichtbare Hautunreinheiten können das Hautbild stören. Die feinen Öffnungen in der Hautoberfläche können durch Ablagerungen erweitert werden. VISIA® kann die Feinheit der Poren bestimmen und gemeinsam mit den anderen Untersuchungskriterien eine Auswertung der gesamten Gleichmäßigkeit der Haut erstellen.
  4. Flecken
    Flecken sind nicht grundsätzlich behandlungsbedürftig, denn zu ihnen zählen auch Hautmerkmale wie zum Beispiel Sommersprossen. Einige Flecken können hingegen als störend wahrgenommen werden, wie Rötungen oder Altersflecken. VISIA® analysiert zu den möglichen Flecken Ihrer Haut einen exakten Wert.
  5. UV-Schäden
    UV-Schäden entstehen durch die Einwirkung hoher bzw. regelmäßiger UV-Strahlung. Sie bilden sich unter der Hautoberfläche, wenn das Melanin gerinnt. Mit dem bloßen Auge sind sie zunächst nicht erkennbar, aber mit der modernen Lichttechnik von VISIA® können diese UV-Flecken in der Tiefe der Haut sichtbar gemacht werden.
  6. Braune Flecken
    Braune Flecken sind häufig eine Folge von UV-Strahlung. Im Gegensatz zu den UV-Flecken können diese braunen Flecken nicht nur unter der Hautoberfläche liegen, sondern auch sichtbar werden. Mit VISIA® kann der Wert dieser Pigmentflecken bestimmt werden.
  7. Rote Bereiche
    Es gibt verschiedene Ursachen für rote Bereiche in und auf der Haut. Es kann sich beispielsweise um Akne, Entzündungen, Rosazea und Couperose handeln. Durch eine VISIA®-Hautanalyse kann die Schwere dieser roten Bereiche ermittelt werden.
  8. Porphyrine
    Porphyrine sind körpereigene Farbstoffe beziehungsweise Zwischenprodukte bei der Bildung des roten Blutfarbstoffs Hämoglobin. Sie können bestimmte Krankheiten (Porphyrien) verursachen, wenn sie im Übermaß vorliegen. Produziert werden sie sowohl von menschlichen Zellen als auch von bestimmten Bakterien (z. B. bei Akne). Sie können sich in den Talgdrüsen ablagern. Mithilfe des ultravioletten Lichts von VISIA® können Porphyrine in der Haut sichtbar gemacht werden.

Simulation:Neben der Ermittlung aller obengenannten Faktoren kann die VISIA®-Hautanalyse auch genutzt werden, um Ihren individuellen Hautalterungsprozess zu visualisieren. Dabei zeigt das Programm, wie sich die Haut ohne Behandlung in den nächsten fünf bis sieben Jahren möglicherweise verändern wird und welche Alterungsprozesse auftreten können. Ebenfalls kann die Wirkung unterschiedlicher Behandlungen gezeigt werden. Dies macht die Hautalterung, aber auch Anti-Aging-Maßnahmen verständlicher und greifbarer.

Was ist nach der Hautanalyse zu beachten?

Hautanalyse erlangen

© Landsberg VISIA®

Textfeld 1, TextfeldDie VISIA®-Hautanalyse belastet Ihren Körper nicht, sondern erstellt unkompliziert, schnell und schmerzfrei Aufnahmen von Ihrer Haut, die anschließend professionell ausgewertet werden können. Hautreaktionen oder Ausfallzeiten treten somit nicht ein. Planen Sie ausreichend Zeit ein, da wir im Anschluss an die Hautanalyse die Ergebnisse mit Ihnen besprechen und Ihnen gern auch Empfehlungen für Pflege und Behandlungen geben werden.

Findet im Anschluss an die VISIA®-Hautanalyse eine Behandlung statt, beachten Sie bitte die ärztlichen Hinweise und Nachsorgemaßnahmen, die für diese Behandlung wichtig sind. Vor allem ein geeigneter Sonnenschutz ist für gewöhnlich immer Teil der Nachsorge, um die Haut optimal zu unterstützen.

Hautanalyse: Basis für Ihre Beauty-Behandlung

Auf Basis Ihrer VISIA®-Hautanalyse kommen verschiedene sanfte Behandlungen infrage, um die Haut optimal zu pflegen und die Hautstruktur zu verbessern. Zu unseren Leistungen gehören u. a.:

  • Hydrafacial®
  • Microneedling
  • RF-Microneedling
  • LDM® Ultraschall
  • Ultherapy®
  • Farbstofflaser
  • Chemisches Peeling
  • Mesotherapie
  • Polynukleotide
  • NCTF®
  • Endolift®
  • JetPeel™

Ist die Hautanalyse sicher?

VISIA® bietet eine nichtinvasive Hautanalyse, die ohne direkten Kontakt stattfindet. Der Körper wird nicht belastet: Es wird weder Strahlung verwendet, noch werden Substanzen auf die Haut aufgetragen. Die Haut bleibt unversehrt. Daher gilt die Hautanalyse als sicheres und risikoarmes Verfahren zur Beurteilung der Haut. Die VISIA®-Analyse ist für nahezu alle Altersgruppen und Hauttypen geeignet.

Kontraindikationen:Wann sollte eine Hautanalyse nicht durchgeführt werden? Grundsätzlich kann eine Hautanalyse immer durchgeführt werden – die Gesundheit wird durch das Diagnoseverfahren nicht gefährdet. Allerdings können bestimmte Faktoren die Ergebnisse stören. In diesen Fällen wird die Hautanalyse verschoben.

  • Akute Erkrankungen, Verletzungen oder Entzündungen im Gesicht (z. B. Ekzem, Sonnenbrand)
  • Frisch durchgeführte ästhetische Behandlungen
  • Stark pigmentierte Tattoos oder Permanent-Make-up

Ihr Experte für die Hautanalyse mit VISIA® in Erlangen

Sie möchten erfahren, wie es Ihrer Haut geht und wie Sie Ihr etwas Gutes tun können? Gern beraten wir Sie zur modernen Hautanalyse mit VISIA®. Die professionelle Analyse ist eine optimale Grundlage, um Ihr individuelles Beautykonzept zu erstellen und Ihre Haut gezielt zu unterstützen. Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch bei Grimm Ästhetik.



Im Überblick

Hautanalyse mit VISIA® in Erlangen
    • Art der Behandlung: minimalinvasive Analyse
    • Behandlungsdauer: ca. 45 bis 60 Minuten
    • Narkoseart: keine
    • Aufenthalt: ambulant
    • Gesellschaftsfähig: sofort
    • Empfohlene körperliche Schonung: nicht erforderlich
    • Nachsorge: nicht erforderlich

Warum sollten Sie eine Hautanalyse mit VISIA® in Erlangen bei Grimm Ästhetik vornehmen lassen?

Eine Tiefenhautanalyse mit VISIA® bei uns beinhaltet:




unverbindliches Erstberatungsgespräch und individuell geführtes fachärztliches Aufklärungsgespräch
umfassende, persönliche und ehrliche Beratung durch erfahrene Experten
professionell durchgeführte Hautanalyse mit moderner VISIA®-Technologie
individuelle Behandlungen und Pflegehinweise auf Grundlage der Analyse



bruststraffung in erlangen

Das sagt Dr. Andreas Grimm, Ihr Experte für die Hautanalyse mit VISIA® in Erlangen

„Wer wirklich verstehen will, was in der Haut vor sich geht, was ihr fehlt und wie sie am besten unterstützt werden kann, braucht einen professionellen Blick in die Tiefe. Dieser ist mit der modernen VISIA®-Hautanalyse möglich. Das Verfahren beleuchtet wichtige Faktoren für das Aussehen und die Alterung der Haut. Anhand der präzisen Messungen können wir die Behandlungen genau auf die jeweiligen Bedürfnisse anpassen und eine fundierte Unterstützung für jugendlich-schöne Haut erzielen.“