Zentrale: +49 (0) 9131 / 92 653 25 telefonische Erreichbarkeit Mo. – Fr. von 09:00 – 17:00 Uhr Termine nach Vereinbarung
class="blogpost_title">JetPeel™
Okt. 09, 2025 Kategorie:: kosmetik

JetPeel™ in Erlangen – Hautverjüngung mit Tiefenwirkung

JetPeel™ ist eine innovative Behandlung aus der Dermatologie und der ästhetischen Medizin. Das Verfahren arbeitet mit patentierter Drüsentechnologie aus der Luft- und Raumfahrt. Ein sogenannter Aerosolstrahl wird gegen die Haut gerichtet. Mit Luft und Wasser wird die Haut von Unreinheiten befreit, sanft gepeelt und massiert. Über die geöffneten Hautkanäle und einem speziellen Hydroinfusionsgerät können Wirkstoffe tiefenwirksam in die Haut eingebracht werden. So lässt sich die Haut von innen unterstützen und reparieren. JetPeel™ ist dabei kontakt- und schmerzarm. Mit Ausfallzeiten ist bei dieser fortschrittlichen Behandlung nicht zu rechnen.

Was ist JetPeel™?

Hautanalyse erlangen

©JetPro™ Duo von Landsberg

JetPeel™ ist eine innovative Methode zur Hautverjüngung und Verbesserung des Hautbildes. Sie gilt als besonders schonend und kommt ohne Nadeln und ohne Ausfallzeit aus.

JetPeel™ arbeitet mit verschiedenen Handstücken und Aufsätzen. Mithilfe von laserfeinen Jetstreams wird die Haut sanft behandelt, exfoliert und leicht gedehnt. Durch die speziellen Jetstreams werden außerdem gezielt Mikrokanäle in der Haut eröffnet, über die wiederum spezielle Wirkstoffe und Vitamine in die verschiedenen Hautschichten eingebracht werden können.

Wir nutzen für das JetPeel™ das moderne und sichere Gerät JetPro™ Duo der Firma Landsberg.

Die Behandlung kombiniert drei therapeutische Ansätze in einem einzigen Verfahren:

  • sanftes Peeling
  • intensive Tiefenreinigung
  • Wirkstoffinfusion

Dabei bleibt die Hautoberfläche intakt, was die Methode besonders hautschonend und verträglich macht – auch für empfindliche oder zu Rötungen neigende Hauttypen.

Wann bietet sich eine Behandlung mit JetPeel™ an?

JetPeel™ ist vielseitig einsetzbar. Besonders profitieren Menschen mit folgenden Hautproblemen von der Behandlung:

  • müde, fahle oder gestresste Haut
  • trockene oder sensible Haut
  • leichte Fältchen oder Linien
  • unreine oder grobporige Haut
  • Couperose, Rosazea
  • Pigmentflecken, Sonnenschäden
  • kleine Narben
  • Akne (und Akne-Narben)
  • Dehnungsstreifen
  • Augenringe

Was erfolgt vor dem JetPeel™ in Erlangen?

Aufklärungsgespräch: Vor jeder Behandlung findet eine ausführliche Beratung in unserer Praxis statt. Ausgehend von Ihren Schilderungen und Wünschen stellen wir die medizinischen Möglichkeiten vor. Dabei beziehen wir natürlich auch Untersuchungen und Analysen der Haut mit ein. Diese fundierte Basis ist entscheidend, um die für Sie am besten geeignete Methode zu finden. Überdies klären wir Sie in unsere Praxis für Plastische Chirurgie in Erlangen eingehend über den jeweiligen Ablauf der Behandlung auf und gehen dabei auch auf mögliche Risiken und Nebenwirkungen ein. Die Kosten werden ebenfalls transparent dargelegt und mit Ihnen besprochen.

Hautanalyse: Für die Beurteilung Ihres Hautzustandes und um festzustellen, was der Haut eventuell fehlt, bietet sich eine professionelle Hautanalyse an. Wir nutzen dafür die VISIA®-Technologie, die es ermöglicht, potenzielle Probleme bis in die Tiefe der Haut computergestützt zu veranschaulichen. Auf Wunsch führen wir vor der Behandlung eine Tiefenhautanalyse mit VISIA® durch – mehr dazu können Sie hier auf unserer Website nachlesen: VISIA®-Hautanalyse.

Ihre Vorbereitung auf die Behandlung: Eine spezielle Vorbereitung ist für JetPeel™ nicht notwendig. Nach einer ausführlichen Beratung in unserer Praxis vereinbaren wir mit Ihnen einen passenden Termin. Am besten tragen Sie am Behandlungstag kein Make-up auf, damit die Haut möglichst unbeeinflusst ist.

Bei Interesse an einer JetPeel™-Behandlung bei Grimm Ästhetik vereinbaren Sie gern telefonisch oder per E-Mail einen Termin für ein Beratungsgespräch oder setzen Sie sich über das Kontaktformular mit uns in Verbindung.

Welche Bereiche können mit JetPeel™ behandelt werden?

JetPeel™ wird vorrangig im Gesichtsbereich eingesetzt. Auch die Halsregion, das Dekolleté und die Handrücken können mit der innovativen Methode behandelt werden. Prinzipiell ist JetPeel™ aber auch an anderen Körperregionen wie Armen und Beinen möglich, beispielsweise zur Behandlung von Dehnungsstreifen oder Pigmentflecken.

JetPeel™: Wie läuft die Behandlung ab?

Funktionsweise: JetPeel™ erfolgt berührungsfrei. Über das JetPeel™-Gerät wird Raumluft eingesogen und bei Bedarf mit medizinischem Sauerstoff oder CO2 angereichert. In den Luftstrom wird außerdem das spezielle Wirkserum gepresst, sodass sich an der Austrittsstelle Luft und Flüssigkeit zu feinen Mikrotröpfchen verbinden. Dieser Aerosolstrahl (energiereicher Luft-Wasser-Gemisch-Strom) wird in bestimmten Winkeln auf die Haut gerichtet und behandelt sie mit einer Geschwindigkeit von bis zu 720 km/h. Auf diese Weise werden die Hautkanäle geöffnet, ohne die Haut zu verletzen.

Ablauf: Die JetPeel™-Behandlung läuft in vier aufeinander abgestimmten Schritten ab.

  1. Lymphdrainage/Aerosolstrompressur

    Die Behandlung beginnt mit einer angenehmen apparativen Lymphdrainage. Dafür wird der spezielle Jetstream senkrecht auf die Haut gerichtet. Durch den entstehenden Druck werden Lymphfluss und Durchblutung verbessert. Dies unterstützt die Mikrozirkulation und wirkt Schwellungen (z. B. bei Augenringen) entgegen. Zudem können Stoffwechselprodukte auf diese Weise besser antransportiert werden.

  2. Exfoliation/Reinigung

    Im zweiten Schritt wird der Jetstream nah an die Haut geführt und in einem Winkel von 45 Grad in ständiger Bewegung gehalten. Mithilfe des konzentrierten Drucks werden Hautschüppchen sanft abgetragen. Durch die spezielle Anwendung werden außerdem Unreinheiten und Mitesser porentief entfernt. Gleichzeitig wird die Haut durch den Aerosolstrahl mit Feuchtigkeit versorgt.

    Bei diesem Behandlungsschritt wird gemeinhin eine Mischung aus Kochsalzlösung und wahlweise Sauerstoff oder CO₂ genutzt. Trotz der hohen Geschwindigkeit und des starken Drucks kommt es weder zu Schmerzen noch zu Hautirritationen oder Verletzungen – die gesamte Behandlung erfolgt äußerst schonend und risikoarm.

  3. Peeling

    Zur Vorbereitung auf die Wirkstoffaufnahme wird die Haut mit einem Fruchtsäurekomplex – ebenfalls mittels Jetstream – behandelt. Das saure Milieu, das dadurch erzeugt wird, sorgt dafür, dass die anschließenden Wirkstoffe die Hautbarriere optimal durchdringen können, um in der Tiefe zu wirken.

  4. Einschleusen von Wirkstoffen

    Nachdem die Haut mit den vorherigen Schritten optimal vorbereitet wurde und nun aufnahmefähig ist, werden die für Ihre Haut festgelegten Wirkstoffseren mit dem JetPeel™ eingebracht. Die Zusammensetzung ist individuell und kann unter anderem Hyaluronsäure, Vitamine, Peptide, Antioxidantien oder andere Anti-Aging-Komplexe enthalten. In der Tiefe wirken die Stoffe feuchtigkeitsbindend, entzündungshemmend, antioxidativ oder regenerierend.

Dauer: Die Dauer einer JetPeel™-Behandlung hängt vom Befund und vom Umfang der Behandlung ab. In der Regel sollten Sie mit etwa 45 bis 60 Minuten rechnen. Kleinere Einzelareale können auch nach 30 Minuten beendet sein, größere Bereiche und Kombinationsbehandlungen können bis zu 90 Minuten beanspruchen.

Ergebnis: Unmittelbar nach dem JetPeel™ lässt sich ein Sofort-Effekt sehen. Die Haut wirkt frischer und zeigt einen gesunden Glow. Durch die Verbesserung der Durchblutung und Nährstoffzirkulation sowie durch die Anregung körpereigener Regenerationsprozesse verbessern sich die Ergebnisse schrittweise. So kann sich beispielsweise auch ein sanfter Straffungseffekt zeigen und Pigmentflecken oder Narben werden nach und nach reduziert.

Für eine nachhaltige Hautverbesserung empfehlen wir, die JetPeel™-Behandlung regelmäßig zu wiederholen. Oft sind es drei bis sechs Behandlungen in einem Abstand von vier bis sechs Wochen. Die Wiederholungsintervalle besprechen wir gern persönlich mit Ihnen.

Was ist nach JetPeel™ zu beachten?

Hautanalyse erlangen

Unmittelbar nach der Behandlung: Im Anschluss kann die Haut etwas gerötet sein. Mögliche Hautreaktionen klingen erfahrungsgemäß zügig wieder ab. Um die Haut bestmöglich zu unterstützen und zu schützen, sollte vorerst auf Make-up verzichtet werden. Auch aggressive Pflegeprodukte sollten gemieden werden. Geben Sie Ihrer Haut Zeit, sich zu erholen und zu revitalisieren.

Zudem sollten Sie sie vor UV-Strahlung schützen. Am besten setzen Sie Ihre Haut zunächst keiner direkten Sonnenstrahlung aus und verwenden eine Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor.

Nachsorge: Zur unterstützenden Pflege der Haut und zur Verbesserung der Behandlungsergebnisse können Sie beruhigende, feuchtigkeitsspendende und revitalisierende Produkte verwenden. Gern beraten wir Sie zu geeigneten Pflegeformeln. Diese Nachsorge ist optional und ergänzend, um die Ergebnisse zusätzlich zu verbessern – eine spezielle Nachsorge ist bei JetPeel™ im Grunde nicht notwendig.

Risiken und unerwünschte Nebenwirkungen bei JetPeel™

JetPeel™ gilt als äußerst sicheres und gut verträgliches Verfahren. In unserer Praxis wird es ausschließlich von speziell ausgebildetem und erfahrenem Fachpersonal durchgeführt, was die Risiken auf ein Minimum senkt. Da es sich um eine nichtinvasive Methode handelt (ohne Nadeln oder Hautverletzungen), treten unerwünschte Wirkungen nur selten auf.

Unmittelbar nach einem JetPeel™ kann es zu leichten Rötungen, einem Spannungsgefühl oder vorübergehender Trockenheit kommen. Diese Reaktionen lassen für gewöhnlich zügig wieder nach. Allergien oder Unverträglichkeiten sind sehr selten.

Kontraindikationen: Wann sollte JetPeel™ nicht durchgeführt werden?

  • Offene Wunden
  • Ekzeme oder stark entzündete Hautareale
  • Herpes oder andere infektiöse Erkrankungen
  • Hauttumoren
  • Bestimmte Medikamenteneinnahmen
  • Akute Herz-Kreislauf-Probleme
  • Schwangerschaft und Stillzeit

Ihr Experte für JetPeel™ in Erlangen

Die Behandlung mit JetPeel™ ermöglicht eine sanfte und effektive Verbesserung des Hautbildes. Die Haut wirkt unmittelbar nach dem Verfahren aufgefrischt und straffer. Die Behandlung reinigt porentief und revitalisiert in der Tiefe – ideal bei müder, empfindlicher oder anspruchsvoller Haut. Bei Grimm Ästhetik wird die Behandlung individuell an Sie angepasst – kontaktieren Sie uns für ein persönliches und unverbindliches Beratungsgespräch zu JetPeel™.



Im Überblick

JetPeel™ in Erlangen
    • Art der Behandlung: minimalinvasive Behandlung
    • Behandlungsdauer: ca. 45 bis 90 Minuten
    • Narkoseart: keine
    • Aufenthalt: ambulant
    • Gesellschaftsfähig: sofort
    • Empfohlene körperliche Schonung: nicht erforderlich
    • Nachsorge: auf Sonnenschutz achten, Hautpflege

Warum sollten Sie eine JetPeel™-Behandlung in Erlangen bei Grimm Ästhetik vornehmen lassen?

JetPeel™ bei uns beinhaltet:



unverbindliches Erstberatungsgespräch und individuell geführtes fachärztliches Aufklärungsgespräch
umfassende, persönliche und ehrliche Beratung durch erfahrene Experten
fachärztlich durchgeführtes JetPeel™ mit sicherer und moderner Technik
ambulante Nachsorge und Kontrolluntersuchung


bruststraffung in erlangen

Das sagt Dr. Andreas Grimm, Ihr Experte für JetPeel™ in Erlangen

„Zwar nimmt der Heilungsprozess bei einer Bruststraffung eine gewisse Zeit in Anspruch, aber der Aufwand und die Kosten lohnen sich, da Sie nicht nur eine Ihren Vorstellungen entsprechende, schöne Brust bekommen, sondern darüber hinaus auch an körperlich gesteigertem Wohlbefinden und Selbstbewusstsein gewinnen werden.“