Zentrale: +49 (0) 9131 / 92 653 25 telefonische Erreichbarkeit Mo. – Fr. von 09:00 – 17:00 Uhr Termine nach Vereinbarung
class="blogpost_title">Endolift®
Aug. 27, 2025 Kategorie:: haut, ohne op

Endolift® in Erlangen – minimalinvasive Laserbehandlung zur harmonischen Straffung

Lässt die Spannkraft der Haut nach, kann das zu einem müden und älteren Aussehen führen. Die jugendlichen Konturen weichen auf und einzelne Partien können absinken. Zudem können kleine Fettdepots das Erscheinungsbild negativ beeinflussen. Eine innovative und sanfte Methode zur Konturverbesserung und Straffung, die ohne einen chirurgischen Eingriff auskommt, ist das sogenannte Endolift®. Dabei handelt es sich um eine spezielle Laserbehandlung, die direkt unter der Haut wirkt. Sie trägt dazu bei, überschüssiges Fett zu reduzieren, das Gewebe zu straffen und die Kollagenneubildung anzuregen. Dieser doppelte Effekt aus Fettreduktion und Hautstraffung eignet sich sowohl zur Behandlung des Gesichts als auch zur Körperkonturierung.

Was ist ein Endolift®?

Beim Endolift® handelt es sich um eine minimalinvasive Lasertherapie, die speziell für die Behandlung erschlaffter Haut und zur Konturverbesserung entwickelt wurde. Dabei wird eine spezielle feine Laserfaser in das Gewebe eingeführt. Diese gibt Laserenergie gezielt an das Unterhautgewebe ab, wodurch sie zwei Effekte gleichzeitig erzielt: Sie reduziert überschüssige Fettzellen und strafft das Bindegewebe durch Hitzeeinwirkung.

Der Laser arbeitet mit einer Wellenlänge von 1470 nm und ist so konzipiert, dass er selektiv Wasser und Fettgewebe erwärmt. Die Wärme regt wiederum Fibroblasten an, neues Kollagen zu produzieren. Dies führt zu einer kontrollierten Gewebeschrumpfung, die sofort sichtbare Straffungseffekte sowie eine langfristige Haut- und Konturverbesserung ermöglicht.

Endolift Erlangen

Wann bietet sich ein Endolift® an?

Die Behandlung richtet sich an Patientinnen und Patienten, die eine leichte bis mäßige Hauterschlaffung korrigieren lassen möchten. Zusätzlich können mit dem Endolift® überschüssige, lokale Fettdepots reduziert werden. Ideal ist das Verfahren für Menschen, die im Allgemeinen noch eine gute Hautelastizität besitzen, da das Verfahren die körpereigenen Mechanismen anregt, um eine natürliche Straffung zu unterstützen.

Bei starken Elastizitätsverlusten oder großen Hautüberschüssen (z. B: nach starker Gewichtsreduktion) sind hingegen meist Verfahren wie ein Facelift oder ein Bodylift empfehlenswert.

Typische Anwendungsbereiche beim Endolift®::

  • Faltenbehandlung
  • sanfte Gesichtsstraffung
  • Konturierung von Wangen, Kinn und Jawline
  • Verbesserung von Tränensäcken
  • Behandlung eines „Doppelkinns“
  • sanfte Halsstraffung
  • Straffung an Bauch, Oberarmen oder Oberschenkeln
  • Reduzierung lokaler Fettdepots (z. B. im Gesicht, am Hals, am Bauch, an der Hüfte etc.)
  • Verbesserung von Narben
  • Behandlung von Dehnungsstreifen

Was erfolgt vor dem Endolift® in Erlangen?

Aufklärungsgespräch: Vor jeder Behandlung findet in unserer Praxis eine ausführliche Beratung statt. Im gemeinsamen Gespräch teilen Sie uns mit, woran Sie sich stören und was Ihre Behandlungsziele sind. Anhand Ihrer Angaben und einer sorgsamen Untersuchung legen wir Ihnen die medizinischen Möglichkeiten dar. Ein Endolift® eignet sich vor allem bei leichten bis moderaten Hauterschlaffungen und/oder störenden lokalen Fettansammlungen. Sie werden umfassend über den Behandlungsablauf informiert, inklusive über eventuelle Risiken und mögliche Alternativen. Zudem sprechen wir transparent über den Kostenrahmen.

Hautanalyse: Eine vorherige Hautanalyse ist für ein Endolift® zwar nicht zwingend erforderlich, aber durchaus ratsam. Mit dem professionellen Blick in die tieferen Hautschichten können die individuelle Hautbeschaffenheit und die Bedürfnisse Ihrer Haut genauestens ermittelt und veranschaulicht werden. Auf diese Weise lässt sich die Behandlung noch besser anpassen.

In unserer Praxis für Plastische Chirurgie in Erlangen nutzen wir die moderne Tiefenhautanalyse mit VISIA® Gen7. Auf Wunsch führen wir die Hautanalyse ergänzend zur Beratung durch. Mehr zum Verfahren können Sie hier auf unserer Website nachlesen: VISIA®-Hautanalyse.

Ihre Vorbereitung auf die Behandlung: Vor dem Endolift® ist keine spezielle Vorbereitung notwendig. Es gibt jedoch einige Punkte, die Sie im Vorfeld berücksichtigen können, um die Behandlungsergebnisse zu unterstützen und mögliche Risiken zu senken.

So sollten Sie etwa zwei Wochen lang vor der Behandlung auf intensive UV-Strahlung verzichten, um Pigmentveränderungen und Hautreizungen vorzubeugen. Zudem sollten nach Möglichkeit keine blutverdünnenden Medikamente eingenommen werden. Es empfiehlt sich, am Behandlungstag weder Make-up noch Cremes oder Lotionen auf die Behandlungsbereiche aufzutragen und bequeme Kleidung zu wählen, da die Areale vorübergehend druckempfindlich sein können.

Bei Interesse an einer Endolift®-Behandlung bei Grimm Ästhetik vereinbaren Sie gern telefonisch oder per E-Mail einen Termin für ein Beratungsgespräch oder setzen Sie sich über das Kontaktformular mit uns in Verbindung.

Endolift®: Wie läuft die Behandlung ab?

Wirkprinzip: Das Endolift®-Verfahren kombiniert Laser-Lipolyse und Gewebestraffung. Über eine hauchdünne, flexible Laserfaser, die ohne Schnitte durch die Hautoberfläche eingeführt wird, gelangt die Energie präzise an die gewünschten Stellen. Dort wird ein Teil der Fettzellen verflüssigt und anschließend vom Körper über die Lymphbahnen abgebaut. Gleichzeitig führt die kontrollierte Wärmeentwicklung zu einer direkten Straffung der Bindegewebsfasern und stimuliert die Kollagenneubildung.

Ablauf: Am Behandlungstag wird die Haut zunächst gereinigt, desinfiziert und örtlich betäubt, um den Eingriff so angenehm wie möglich zu gestalten. Die hauchdünne und flexible Laserfaser wird in das Unterhautgewebe eingeführt und kontrolliert im Behandlungsareal bewegt. Währenddessen gibt der Laser Energieimpulse ab, die zur gewünschten Erwärmung im Gewebe führen. Zwischen den Laserimpulsen wird die Haut gekühlt, um Irritationen zu vermeiden und die Haut zu beruhigen. In der Regel wird die Wärmeeinwirkung von Patienten als leichtes Ziehen oder minimales Wärmegefühl wahrgenommen.

Kombination mit Liposuktion: Es ist möglich, das Endolift® ergänzend zu einer klassischen Liposuktion durchzuführen. Dies bietet sich unter anderem an, wenn bei der Fettabsaugung ein zusätzlicher Straffungseffekt oder eine Feinkonturierung gewünscht sind. Vorab wird selbstverständlich untersucht, ob die Kombination der Verfahren im individuellen Fall möglich und sinnvoll ist.

Dauer: Je nach Größe des Areals dauert die Endolift®-Behandlung zwischen 30 und 60 Minuten. Im Anschluss können die winzigen Einstichstellen mit einem kleinen Pflaster geschützt werden. Sie müssen jedoch nicht vernäht werden, sondern heilen selbstständig ab. Mit Narben ist nicht zu rechnen.

Ergebnis: Das Ergebnis eines Endolifts® wirkt in der Regel sehr natürlich, da es mit körpereigenen Mechanismen erzielt wird. Bereits kurz nach der Behandlung zeigen sich oftmals ein erster Straffungseffekt und verbesserte Konturen. In den folgenden Wochen intensiviert sich dieser Effekt, da der Körper das verflüssigte Fett abbaut und die Kollagenproduktion angeregt wird. Die endgültigen Resultate sind meist nach etwa drei bis sechs Monaten zu sehen.

Endolift Erlangen

Was ist nach dem Endolift® zu beachten?

Unmittelbar nach der Behandlung: Im Anschluss an die Behandlung sollten Sie Ihren Körper schonen, um Schwellungen und andere Nebenwirkungen möglichst gering zu halten. Für gewöhnlich sind Sie am Folgetag wieder fit. Durch regelmäßiges, vorsichtiges Kühlen können Sie ebenfalls dazu beitragen, dass leichte Rötungen, Schwellungen und Druckgefühle zügig wieder abklingen. Die minimalen Einstichstellen sollten sauber und trocken gehalten werden. Deshalb ist es ratsam, für etwa 24 Stunden auf Make-up oder Hautpflege an den behandelten Arealen zu verzichten. Achten Sie außerdem auf einen konsequenten Sonnenschutz.

Nachsorge: Auf Solarium, Sauna und heiße Bäder ist für ein bis zwei Wochen zu verzichten. Leichte sportliche Aktivitäten sind meist nach wenigen Tagen wieder möglich. Bei intensivem Sport kann sich eine längere Pause anbieten – wir geben Ihnen gern Auskunft abhängig von Ihrem individuellen Heilungsverlauf. Eine sanfte Hautpflege mit feuchtigkeitsspendenden, reizarmen Produkten unterstützt die Regeneration, während auf aggressive Peelings oder mechanische Reizungen verzichtet werden sollte. Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr unterstützt die allgemeine Stoffwechselaktivität und kann so den natürlichen Abtransport nach einem Endolift® fördern.

Risiken und unerwünschte Nebenwirkungen beim Endolift®

Das Endolift® gilt als sehr sicheres Verfahren. Voraussetzung dafür ist, dass es von einem erfahrenen Facharzt durchgeführt wird. In diesem Fall sind die Nebenwirkungen meist mild und vorübergehend, mit schweren Komplikationen ist nicht zu rechnen.

Mögliche Nebenwirkungen beim Endolift®:

  • Rötungen
  • leichte Schwellungen
  • leichte Blutergüsse
  • Druckgefühl
  • vorübergehende Sensibilitätsstörungen
  • sehr selten Infektionen

Kontraindikationen: Wann sollte die Behandlung nicht durchgeführt werden?

  • Schwangerschaft und Stillzeit
  • Akute Hautinfektionen oder Entzündungen
  • Offene Wunden
  • Blutgerinnungsstörungen
  • Schwere Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • Sehr stark erschlaffte Haut mit fehlender Restelastizität
  • Aktive Hauterkrankungen wie Psoriasis oder Neurodermitis
  • Stark gestörte Wundheilung oder Neigung zu Keloiden

Ihr Experte für das Endolift® in Erlangen

Ob zur sanften Konturverbesserung, zur harmonischen Straffung, zur Faltenbehandlung oder zur Reduktion hartnäckiger Fettdepots: Das Endolift® wird stets individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. In einem persönlichen Beratungsgespräch besprechen Sie gemeinsam mit Dr. med. Grimm, ob diese Methode für Sie die richtige Wahl ist, und erhalten einen Behandlungsplan, der optimal zu Ihren Zielen passt. Vereinbaren Sie einen Termin für eine unverbindliche Beratung und lernen Sie die Möglichkeiten dieser modernen, schonenden Laserbehandlung kennen.



Im Überblick

Endolift® in Erlangen
    • Art der Behandlung: minimalinvasive Behandlung
    • Behandlungsdauer: ca. 30 bis 60 Minuten
    • Narkoseart: örtliche Betäubung
    • Aufenthalt: ambulant
    • Gesellschaftsfähig: meist nach ca. 1–3 Tagen
    • Empfohlene körperliche Schonung: nicht erforderlich, ca. 1–3 Tage kein intensiver Sport
    • Nachsorge: Kühlung, auf Sonnenschutz achten (mind. 4 Wochen), schonende Hautpflege

Warum sollten Sie ein Endolift® in Erlangen bei Grimm Ästhetik vornehmen lassen?

Ein Endolift® bei uns beinhaltet:




unverbindliches Erstberatungsgespräch und individuell geführtes fachärztliches Aufklärungsgespräch
umfassende, persönliche und ehrliche Beratung durch erfahrene Experten
fachärztlich durchgeführtes Endolift® mit moderner und sicherer Technik
ambulante Nachsorge und Kontrolluntersuchung

 



bruststraffung in erlangen

Das sagt Dr. Andreas Grimm, Ihr Experte für das Endolift® in Erlangen

„Mit einem Endolift® können erschlaffte Hautpartien und lokale Fettdepots gezielt behandelt werden, ohne dass dafür ein chirurgischer Eingriff notwendig ist. Zu den Vorteilen dieser modernen und schonenden Methode gehören vor allem die natürlichen, langanhaltenden Ergebnisse und den vergleichsweise geringen Erholungsaufwand nach der Behandlung. Zudem ermöglicht das Endolift® eine sehr präzise Konturierung.“