Zentrale: +49 (0) 9131 / 92 653 25 telefonische Erreichbarkeit Mo. – Fr. von 09:00 – 17:00 Uhr Termine nach Vereinbarung
class="blogpost_title">RF-Microneedling
Okt. 09, 2025 Kategorie:: kosmetik

RF-Microneedling in Erlangen – moderne Kombination für mehr Kollagen und Straffheit

Durch die natürliche Hautalterung lassen Spannkraft, Elastizität und Volumen mit der Zeit nach. Bestimmte Faktoren wie UV-Strahlung, eine ungesunde Lebensweise oder Stress können den Prozess zusätzlich begünstigen. Um die jugendliche Straffheit möglichst lang zu erhalten und ein ebenmäßiges Hautbild zu fördern, stehen verschiedene sanfte Behandlungen zur Auswahl. Eines der modernen und effektiven Verfahren ist dabei das RF-Microneedling.

Durch Radiofrequenzenergie werden die Regenerationsprozesse der Haut stimuliert und die Kollagensynthese verbessert. Dadurch soll die Haut straffer und praller werden. Auch störende Pigmentflecken oder Narben lassen sich mit dem RF-Microneedling behandeln.

Was ist ein RF-Microneedling?

Beim RF-Microneedling werden zwei etablierte Behandlungstechniken der ästhetischen Medizin miteinander kombiniert: das klassische Microneedling und die Radiofrequenztherapie. Die speziellen Nadeln geben beim Eindringen in die Haut kontrolliert Impulse in das Gewebe ab. Dadurch entsteht in den tiefen Schichten Wärme, die wiederum dazu führt, dass sich das Bindegewebe zusammenzieht und die Kollagenbildung angeregt wird. Gleichzeitig sorgen die winzigen und ungefährlichen Mikroverletzungen durch die Nadeln, dass ebenfalls die Regenerationsprozesse und die Kollagenproduktion gefördert werden.

Durch den verbesserten Kollagenaufbau soll die Stützkraft des Gewebes gestärkt werden, was wiederum zu mehr Straffheit und einer ebenmäßigen Hautstruktur beiträgt.

Hautanalyse erlangen

© RF-Microneedling mit Gentlo von Hironic

Wann bietet sich ein RF-Microneedling an?

Das RF-Microneedling ist eine schonende und risikoarme Methode, die sich für unterschiedliche Indikationen anbietet. Zu den Anwendungsbereichen gehören unter anderem:

  • Faltenbehandlung und Hautverjüngung
  • Hautstraffung und Skin Resurfacing
  • Verfeinerung des Hautbildes
  • Verbesserung von Pigmentflecken
  • Korrektur von Narben (z. B. Akne-Narben)
  • Reduzierung von Dehnungsstreifen
  • Behandlung von Hyperhidrose (starkem Schwitzen)

Was erfolgt vor dem RF-Microneedling in Erlangen?

Aufklärungsgespräch: Vor jeder Behandlung findet ein ausführliches und individuelles Beratungsgespräch statt. Bei diesem Termin schildern Sie uns, woran Sie sich stören und welche Veränderung Sie sich wünschen. Anhand Ihrer Angaben und Ziele stellen wir Ihnen die möglichen Behandlungen vor und erstellen Ihnen ein individuelles Konzept. Die Methoden werden ausführlich erklärt. Dabei gehen wir auch auf eventuelle Risken und die zu erwartenden Kosten ein. Außerdem besprechen wir Ihre Fragen und Bedenken in unserer Praxis für Plastische Chirurgie in Erlangen. Wichtig ist, dass Sie ein umfassendes und realistisches Bild von der Behandlung und den Ergebnissen erhalten.

Hautanalyse: Unterstützend zum Beratungsgespräch bieten wir bei Grimm Ästhetik eine professionelle Hautanalyse mit VISIA® an. Diese Analyse ermöglicht einen präzisen Einblick in den Zustand und die Qualität Ihrer Haut. Dadurch kann die Behandlung gezielter auf Ihre Haut angepasst werden.

Ihre Vorbereitung auf die Behandlung: Eine spezielle Vorbereitung ist für das Radiofrequenz-Microneedling für gewöhnlich nicht erforderlich. Unmittelbar vor der Behandlung sollte intensive Sonneneinstrahlung vermieden werden, um die Haut nicht unnötig zu reizen. Zudem sollten kurz zuvor keine anderen ästhetischen Behandlungen wie zum Beispiel hochwirksame Peelings durchgeführt werden. Etwa eine Woche vor dem RF-Microneedling sollten möglichst keine blutverdünnenden Medikamente eingenommen werden.

Bei Interesse an einem RF-Microneedling bei Grimm Ästhetik vereinbaren Sie gern telefonisch oder per E-Mail einen Termin für ein Beratungsgespräch oder setzen Sie sich über das Kontaktformular mit uns in Verbindung.

Welche Bereiche können mit einem RF-Microneedling behandelt werden?

Mit einem RF-Microneedling können in der Regel alle Hauttypen behandelt werden. Die Behandlung findet meist im Kopfbereich statt, kann aber auch am Körper vorgenommen werden, um beispielsweise Dehnungsstreifen zu reduzieren.

Typische Anwendungsbereiche:

  • Gesicht
  • Hals
  • Dekolleté
  • Hände
  • Achseln
  • Körper (u. a. Oberarme, Oberschenkelinnenseiten)

RF-Microneedling: Wie läuft die Behandlung ab?

Hautanalyse erlangen

© RF-Microneedling mit Gentlo von Hironic

Ablauf: Zu Beginn der Behandlung werden die Hautbereiche gründlich gereinigt und desinfiziert. Das RF-Microneedling ist schmerzarm. Um die Behandlung so angenehm wie möglich für Sie zu machen, tragen wir vorab eine Anästhesiesalbe auf oder machen die Areale mithilfe einer lokalen Betäubung per Injektion schmerzunempfindlicher.

Anschließend wird der Hautbereich mit dem speziellen Gerät Stück für Stück behandelt. Dafür wird der Gerätekopf mit den feinen Nadeln über die Hautoberfläche geführt und die Nadeln gezielt und wiederholt in das Gewebe eingebracht.

Die Eindringtiefe kann dabei individuell angepasst werden. Oft wird jeder Hautbereich in zwei bis drei unterschiedlichen Tiefen behandelt, um optimale Effekte zu erzielen. Im Gewebe wird zudem kontrolliert Radiofrequenzenergie freigesetzt.

Nach der Behandlung tragen wir meist beruhigende Pflegemittel und Seren auf.

Dauer: Die Behandlungsdauer hängt von der Größe und Anzahl der Behandlungsbereiche ab. Im Durchschnitt ist bei einem RF-Microneedling mit etwa 60 bis 90 Minuten zu rechnen. Kleinere Areale wie zum Beispiel die Wangen können deutlich weniger Zeit in Anspruch nehmen.

Ergebnis: Erste Ergebnisse des RF-Microneedlings treten etwa zwei bis drei Monate nach der Behandlung ein. Da der vollständige Kollagenaufbau, der durch die Behandlung stimuliert wird, einige Zeit benötigt, dauert es etwa sechs bis neun Monate, bis das Endergebnis zu sehen ist. Durch das RF-Microneedling wird eine Neustrukturierung der Haut gefördert, die das Hautbild nachhaltig verbessern kann. Zur Aufrechterhaltung der Ergebnisse empfehlen wir, die Behandlung in regelmäßigen Abständen zu wiederholen.

Bei einer tieferen Narbenbehandlung kann es etwa vier bis sechs Monate dauern, bis die Ergebnisse sichtbar werden, da die Narben nach und nach verblassen. In der Regel sind die Resultate einer Narbenbehandlung dauerhaft.

Was ist nach dem RF-Microneedling zu beachten?

Unmittelbar nach der Behandlung: Direkt im Anschluss kann die Haut leicht gerötet sein. Auch geringfügige Schwellungen oder Irritationen sind als Reaktion auf die Reizeinwirkung möglich, stellen aber meist keinen Grund zur Sorge dar. Innerhalb weniger Tage klingen sie selbstständig wieder ab.

Mit Ausfallzeiten ist in der Regel nicht zu rechnen – Sie können unmittelbar nach der Behandlung wieder arbeiten und Ihrem gewohnten Alltag nachgehen. In manchen Fällen kann es empfehlenswert sein, Sport in den ersten Tagen zu vermeiden.

Nachsorge: Der Hauptfokus bei der Nachsorge liegt auf dem Sonnenschutz. Da die Haut nach der Behandlung lichtempfindlicher ist, sollten Sie sich möglichst wenig in der Sonne aufhalten und eine Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor verwenden. Make-up sollte für etwa 24 Stunden nicht aufgetragen werden.

Um die Ergebnisse der Behandlung zu unterstützen, empfehlen wir eine gezielte Hautpflege. Gern beraten wir Sie zu geeigneten Produkten.

Risiken und unerwünschte Nebenwirkungen bei einem RF-Microneedling

Das RF-Microneedling gilt als risikoarmes und sicheres Verfahren. Die Behandlung sollte unbedingt von einem erfahrenen und speziell geschulten Behandler vorgenommen werden, um eventuelle Komplikationen so gering wie möglich zu halten.

Zu den normalen Reaktionen nach der Anwendung gehören vorübergehende Rötungen oder kleine Hämatome. Die Haut kann außerdem leicht geschwollen sein und vereinzelt jucken, brennen oder spannen. Zudem kann sie sich in den ersten Tagen etwas trocken anfühlen. Diese Beschwerden lassen erfahrungsgemäß zügig wieder nach. In speziellen Fällen kann ein RF-Microneedling einen vorliegenden Herpesschub auslösen.

Zu den seltenen Komplikationen gehören Entzündungen, Infektionen, Pigmentstörungen, Hautschälen und Narbenbildung. Sie sind meist auf fehlende Qualifikation oder eine fehlerhafte Nachsorge zurückzuführen.

Kontraindikationen: Wann sollte das RF-Microneedling nicht durchgeführt werden?

  • Akute oder chronische Erkrankungen
  • Infektionen der Hautareale
  • Bestimmte Medikamenteneinnahmen
  • Akute Herz-Kreislauf-Probleme
  • Schwangerschaft und Stillzeit

Ihr Experte für das RF-Microneedling in Erlangen

Mit einem RF-Microneedling kann das Hautbild gezielt verbessert und ein Verjüngungseffekt von innen erzielt werden. Wenn Sie mehr über diese moderne und schonende Methode erfahren möchten, vereinbaren Sie gern einen Termin für ein unverbindliches Beratungsgespräch in unserer Praxis Grimm Ästhetik.



Im Überblick

RF-Microneedling in Erlangen
    • Art der Behandlung: minimalinvasive Behandlung
    • Behandlungsdauer: ca. 30 bis 90 Minuten
    • Narkoseart: lokale Betäubung
    • Aufenthalt: ambulant
    • Gesellschaftsfähig: sofort oder nach 1–2 Tagen
    • Empfohlene körperliche Schonung: nicht erforderlich
    • Nachsorge: auf Sonnenschutz achten, Hautpflege

Warum sollten Sie ein RF-Microneedling in Erlangen bei Grimm Ästhetik vornehmen lassen?

Ein RF-Microneedling bei uns beinhaltet:



unverbindliches Erstberatungsgespräch und individuell geführtes fachärztliches Aufklärungsgespräch
umfassende, persönliche und ehrliche Beratung durch erfahrene Experten
fachärztlich durchgeführtes RF-Microneedling mit sicherer und moderner Technik
ambulante Nachsorge und Kontrolluntersuchung



bruststraffung in erlangen

Das sagt Dr. Andreas Grimm, Ihr Experte für das RF-Microneedling in Erlangen

„Das RF-Microneedling vereint zwei bewährte Technologien zu einer besonders effektiven Hautbehandlung. Die Kombination aus feinen Nadeln und gezielter Radiofrequenzenergie ermöglicht es uns, die Hautstruktur sichtbar zu verbessern – ohne OP oder längere Ausfallzeiten. So lässt sich die Haut harmonisch straffen und verfeinern; die Ergebnisse wirken dabei äußerst natürlich.“